Klar und strukturiert vermittelt dieses Lehrbuch ein grundlegendes Verständnis für die komplexe umwandlungsrechtliche Materie, die neben detailliertem steuerlichem Fachwissen auch die Kenntnis bilanzsteuerlicher Sachverhalte sowie Basiswissen im Internationalen Steuerrecht verlangt. Zahlreiche Beispiele, Merksätze und Übersichten veranschaulichen die Themenfelder. Anhand von Aufgaben mit Musterlösungen kann der Leser sein erworbenes Wissen selbstständig prüfen.
Die 10. Auflage wurde auf den aktuellen Rechtsstand 2016 gebracht und berücksichtigt insbesondere die aktuellen Gesetzesänderungen aufgrund des VW-Porsche-Deals, d. h. die Begrenzung der sonstigen Gegenleistungen in Einbringungsfällen.
Sind die Grundlagen verstanden, zeigt sich das Umwandlungssteuerrecht als überschaubares, nachvollziehbares System.
Autorentext
StB Prof. Dr. Gernot Brähler ist freiberuflicher Steuerberater, Partner der IT Tax Solutions Dr. Brähler & Potthoff Steuerberater PartG mbB mit Sitz in München, Autor und Dozent.
StB Dr. Andreas Krenzin ist Partner der Kastl & Dr. Krenzin GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Ingolstadt, Autor und Dozent.
Inhalt
Überblick zum Umwandlungsrecht.- Verschmelzung von Kapitalgesellschaften auf Personengesellschaften.- Verschmelzung von Kapitalgesellschaften.- Spaltung von Kapitalgesellschaften.- Einbringung in Kapital- und Personengesellschaften.