Gerold Foidl (1938-1982) hat neben den Romanen "Der Richtsaal" und "Scheinbare Nähe" auch mehrere kürzere Prosa-Texte verfasst, die zum Teil in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind: einige wenige noch zu Lebzeiten, andere erst nach seinem frühen Tod. "Standhalten" vereint diese Texte erstmals in einem Buch, ergänzt durch bisher Unveröffentlichtes aus dem Nachlass. Die Texte erschließen - neben interessanten Variationen von bereits bekannten Themenbereichen - noch unbekannte Seiten innerhalb des Gesamtwerks und tragen somit zu einem vollständigen Bild des Autors bei. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Dorothea Macheiner.
Autorentext
Zusammenfassung
Gerold Foidl (1938-1982) hat neben den Romanen "e;Der Richtsaal"e; und "e;Scheinbare Nahe"e; auch mehrere kurzere Prosa-Texte verfasst, die zum Teil in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind: einige wenige noch zu Lebzeiten, andere erst nach seinem fruhen Tod. "e;Standhalten"e; vereint diese Texte erstmals in einem Buch, erganzt durch bisher Unveroffentlichtes aus dem Nachlass. Die Texte erschlieen - neben interessanten Variationen von bereits bekannten Themenbereichen - noch unbekannte Seiten innerhalb des Gesamtwerks und tragen somit zu einem vollstandigen Bild des Autors bei. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Dorothea Macheiner.
Autorentext
Gerold Foidl wurde 1938 in Lienz/Osttirol geboren. Anfang der 70er Jahre ließ er sich in Salzburg nieder. 1978 erschien sein Romandebut "Der Richtsaal. Ein Hergang". Während der Arbeit am Romanprojekt "Scheinbare Nähe" Reisen nach Griechenland und Mexico. 1981 nahm er im Bewusstsein seiner Lungenkrebserkrankung am 1. österreichischen Schriftstellerkongress in Wien teil. Gerold Foidl konnte seinen zweiten Roman nicht mehr vollenden, weil er am 29. März 1982 in Grafenhof starb.
Zusammenfassung
Gerold Foidl (1938-1982) hat neben den Romanen "e;Der Richtsaal"e; und "e;Scheinbare Nahe"e; auch mehrere kurzere Prosa-Texte verfasst, die zum Teil in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind: einige wenige noch zu Lebzeiten, andere erst nach seinem fruhen Tod. "e;Standhalten"e; vereint diese Texte erstmals in einem Buch, erganzt durch bisher Unveroffentlichtes aus dem Nachlass. Die Texte erschlieen - neben interessanten Variationen von bereits bekannten Themenbereichen - noch unbekannte Seiten innerhalb des Gesamtwerks und tragen somit zu einem vollstandigen Bild des Autors bei. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Dorothea Macheiner.
Titel
Standhalten
Untertitel
Texte aus dem Nachlaß und Verstreute Prosa
Autor
EAN
9783709936108
ISBN
978-3-7099-3610-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.84 MB
Anzahl Seiten
133
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.