Der Bau von Passivhäusern gewinnt stetig an Bedeutung. Dabei ist der Holzbau besonders stark in Deutschland vertreten. Das Fachbuch Passivhäuser in Holzbauweise ist das erste umfassende Grundlagenwerk zum Passivhaus in Holzbauweise und liefert die notwendige Basis für eine korrekte Planung und erfolgreiche Umsetzung energieeffizienter Bauvorhaben. Neben wertvollen Erklärungen zu unterschiedlichen Bauteilen des Passivhauses und nützliche Vorschläge zu funktionierenden Details zeigt das Fachbuch die besonderen Schwierigkeiten, die bei der Holzbauweise zu beachten sind. Wichtige Grundlagen sowie zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Beispielprojekte helfen bei der nachhaltigen Umsetzung in die eigene Praxis. Ergänzende Informationen in den wichtigen Bereichen Verschattungsanlagen, Haustechnik und Vermarktung von Passivhäusern runden das Werk ab. Für den erfolgreichen und raschen Einstieg in den Wachstumsmarkt Passivhausbau! Die Neuerscheinung unterstützt Planer und Holzbauer, um im Zukunftsmarkt Energieeinsparung und effiziente Energienutzung sicher und erfolgreich zu planen und auszuführen. Aus dem Inhalt: - Definitionen zum Passivhaus - Holzbau heute - Bauphysik im Holzpassivhaus - Holzbaukonstruktionen - Verschattungseinrichtungen - Haustechnik im Holzpassivhaus - Marketing - Beispielhäuser Die Vorteile: - Der schnelle und sichere Einstieg in die Abwicklung von Passivhausprojekten. - Die wichtige Grundlage für eine gelungene Planung und Ausführung von Passivhäusern in verschiedenen Holzbauweisen.
Autorentext
Dipl.-Ing. Architekt, Zimmermeister und vereidigter Sachverständiger Gerrit Horn ist Inhaber des Architektur- und Ingenieurbüros bau.werk - Energie bewusst gestalten in Kaiserlautern. Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss Technik bei Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister sowie Autor diverser Fachpublikationen und Referent auf Fachtagungen und von Webinaren.
Inhalt
Passivhäuser in Holzbauweise bietet einen umfassenden Überblick über die Planung und den Bau von Passivhäusern in Holzbauweise. Dabei erläutert das Fachbuch die allgemeinen Grundlagen zum Passivhaus und der Bauphysik. Im Hauptteil des Werks werden die verschiedenen Holzbauweisen vorgestellt und beschrieben, was Holzbauer und Architekten bei der Planung und Umsetzung in Abhängigkeit von der Bauweise zu beachten haben. Außerdem geht der Autor intensiv auf die wesentlichen Bauteile wie Dach, Wand, Fenster, Türen und die Deckenanschlüsse sowie die Anschlüsse an Keller oder Bodenplatte ein. Ein weiteres wichtiges Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Verschattungsanlagen. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Haustechnik und der Vermarktung von Passivhäusern. Am Ende des Werks findet der Leser einen Anhang, in dem verschiedene Bau-Materialien und deren Nutzung in Passivhäusern beschrieben werden.
Autorentext
Dipl.-Ing. Architekt, Zimmermeister und vereidigter Sachverständiger Gerrit Horn ist Inhaber des Architektur- und Ingenieurbüros bau.werk - Energie bewusst gestalten in Kaiserlautern. Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss Technik bei Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister sowie Autor diverser Fachpublikationen und Referent auf Fachtagungen und von Webinaren.
Inhalt
Passivhäuser in Holzbauweise bietet einen umfassenden Überblick über die Planung und den Bau von Passivhäusern in Holzbauweise. Dabei erläutert das Fachbuch die allgemeinen Grundlagen zum Passivhaus und der Bauphysik. Im Hauptteil des Werks werden die verschiedenen Holzbauweisen vorgestellt und beschrieben, was Holzbauer und Architekten bei der Planung und Umsetzung in Abhängigkeit von der Bauweise zu beachten haben. Außerdem geht der Autor intensiv auf die wesentlichen Bauteile wie Dach, Wand, Fenster, Türen und die Deckenanschlüsse sowie die Anschlüsse an Keller oder Bodenplatte ein. Ein weiteres wichtiges Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Verschattungsanlagen. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Haustechnik und der Vermarktung von Passivhäusern. Am Ende des Werks findet der Leser einen Anhang, in dem verschiedene Bau-Materialien und deren Nutzung in Passivhäusern beschrieben werden.
Titel
Passivhäuser in Holzbauweise - E-Book (PDF)
Untertitel
Planen - Bauen - Betreiben
Autor
EAN
9783871041860
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.08.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
288
Größe
H24mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.