Eine Sommernacht im Hamburger Hafen. In den Seemannskneipen auf St. Pauli wird gefeiert wie eh und je. Doch dort, wo die Schiffe anlegen, wo Fracht gelöscht oder neu verladen wird, wo Schiffe gebaut und repariert werden, tut sich anderes. Und nicht nur das, was sich dort tun soll: Ein kleiner Dieb ist auf Beutetour. Unerwarteter Nebel zieht auf und überrascht ihn. Trotzdem ist er entschlossen, sein Ding durchzuziehen. Am Ende nimmt er mehr mit nach Hause als ihm lieb sein kann...

Autorentext

Gerrit Jan Appel wurde 1973 geboren. Auch wenn er schon lange in Nordrhein-Westfalen lebt, hat er seine im Norden liegenden Wurzeln nie abschütteln können und will dies auch gar nicht.
In seinem Buch »Rat mal, wer das Essen kocht« sowie den drei Romanen um das Paar Holger und Christoph, »Wodka für die Königin«, »Frag doch das Vanilleeis« und »Ich will dich doch bloß heiraten«, erzählt Gerrit Jan Appel mit trockenem Humor, Herzlichkeit und norddeutschem Lokalkolorit von Menschen auf ihrer turbulenten Reise durch diese kleinen, verrückten Dinge, die sich Leben und Liebe nennen.
Mit den Erzählungen in dem Band »Rummelpott« hat er sich seiner zweiten literarischen Leidenschaft gewidmet und die Zuneigung zum Norden mit der Liebe zu bedächtig, aber wirkungsvoll erzählten Schauergeschichten in der Erzähltradition viktorianischer Autoren aus der Goldenen Ära der Geistergeschichten von etwa 1850 bis zum Ende des ersten Weltkrieges verbunden.



Klappentext

Eine Erzählung im Stil viktorianischer Schauergeschichten: Ein kleiner Dieb bringt von seinem Beutezug auf einem aufgegebenen Schiff mehr mit als ihm lieb sein kann...

Titel
Das Nebelschiff
EAN
9783734716119
ISBN
978-3-7347-1611-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.67 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.