Since the law further easing the reorganisation of insolvent businesses (ESUG) came into force in March 2012, it has been possible for shareholders to be involved in proceedings. This has created a significant range of strategic possibilities in the conflict area between corporate and insolvency law.

Autorentext
Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg (Bucerius Law School) und Cambridge (Gonville & Caius College); Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Alfried-Krupp-Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Bucerius Law School; 2015 Promotion; derzeit Referendar am Hanseatischen Oberlandesgericht, Hamburg.
Titel
Die strategische Insolvenz
Untertitel
Zwischen Missbrauch und kunstgerechter Handhabung des Insolvenzplanverfahrens als gesellschaftsrechtliches Gestaltungsinstrument
EAN
9783161588310
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
3.01 MB
Anzahl Seiten
299
Lesemotiv