In diesem Band wird die Geschichte der Akademischen Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und der Kopf- und Halschirurgie aller deutschen Universitäten von der Etablierung der Spezialkliniken an den deutschen Universitäten und Krankenhäusern bis in die Gegenwart nach ihren Städten geordnet dargestellt. Dies umfasst die strukturelle Entwicklung, die bauliche und personelle Ausstattung sowie die wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkte in den einzelnen Kliniken und Epochen. Alle ehemaligen und gegenwärtigen Lehrstuhlinhaber und Lehrstuhlinhaberinnen des HNO-Fachgebietes und ihre habilitierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden mit ihren Arbeitsschwerpunkten und Verdiensten um die Weiterentwicklung des HNO-Faches vorgestellt. Im Anhang befinden sich Firmenportraits von Industrieunternehmen, die sich um die technische Entwicklung des HNO-Faches besonders verdient gemacht haben.
Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland Wirkungsstätten, Einflüsse, Entwicklung des Fachgebietes Lese- und Nachschlagewerk für jeden angehenden und tätigen HNO-Arzt
Autorentext
Inhalt
Sektion I: Universitäts-HNO-Kliniken.- Sektion II: HNO-Kliniken.- Sektion III: Firmenportraits.
Geschichte der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland Wirkungsstätten, Einflüsse, Entwicklung des Fachgebietes Lese- und Nachschlagewerk für jeden angehenden und tätigen HNO-Arzt
Autorentext
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn
Inhalt
Sektion I: Universitäts-HNO-Kliniken.- Sektion II: HNO-Kliniken.- Sektion III: Firmenportraits.
Titel
Geschichte der Akademischen Lehrstätten, Lehrer, Lehrerinnen und Kliniken der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Deutschland
Untertitel
Zusammengestellt von Stefan Plontke, Tilman Brusis, Konrad Fleischer und Hans Heinz Naumann
EAN
9783662646878
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
18.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
581
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.