Das Betreten der Fremde wird zur Bedrohung für Existenz und Identität, die Folge: Bodenlosigkeit, Orientierungslosigkeit und - als letzte Konsequenz - Verlust der Heimat und des Selbst. Wer mag sich solchem aussetzen? Gründe und Folgen der Migration bilden ein großes Feld zwischen Identitätsdiffusion und "räumlicher Fremde" als "Erprobungsfeld des Ich". Migration kann sich innerhalb nationaler Grenzen, beispielsweise als klassische Bewegung vom Dorf in die Stadt vollziehen, innerhalb eines begrenzten geografischen Raumes und natürlich auch zwischen Staaten und Kontinenten. Meiner Studie liegt ein weiter Migrationsbegriff zu Grunde. Die Einengung auf dem großen Feld der Wanderbewegungen findet durch die Beschränkung auf literarische Werke statt und durch die klare Eingrenzung innerhalb dieses Feldes auf die Werke zweier türkischstämmiger Autorinnen. Dabei werde ich zeigen, wie die Auseinandersetzung mit der Fremde Wege einer erneuten Beheimatung aufzeigt.

Klappentext

Das Betreten der Fremde wird zur Bedrohung für Existenz und Identität, die Folge: Bodenlosigkeit, Orientierungslosigkeit und - als letzte Konsequenz - Verlust der Heimat und des Selbst. Wer mag sich solchem aussetzen? Gründe und Folgen der Migration bilden ein großes Feld zwischen Identitätsdiffusion und "räumlicher Fremde" als "Erprobungsfeld des Ich". Migration kann sich innerhalb nationaler Grenzen, beispielsweise als klassische Bewegung vom Dorf in die Stadt vollziehen, innerhalb eines begrenzten geografischen Raumes und natürlich auch zwischen Staaten und Kontinenten. Meiner Studie liegt ein weiter Migrationsbegriff zu Grunde. Die Einengung auf dem großen Feld der Wanderbewegungen findet durch die Beschränkung auf literarische Werke statt und durch die klare Eingrenzung innerhalb dieses Feldes auf die Werke zweier türkischstämmiger Autorinnen. Dabei werde ich zeigen, wie die Auseinandersetzung mit der Fremde Wege einer erneuten Beheimatung aufzeigt.



Zusammenfassung
Das Betreten der Fremde wird zur Bedrohung fur Existenz und Identitat, die Folge: Bodenlosigkeit, Orientierungslosigkeit und - als letzte Konsequenz - Verlust der Heimat und des Selbst. Wer mag sich solchem aussetzen? Grunde und Folgen der Migration bilden ein groes Feld zwischen Identitatsdiffusion und raumlicher Fremde"e; als Erprobungsfeld des Ich"e;. Migration kann sich innerhalb nationaler Grenzen, beispielsweise als klassische Bewegung vom Dorf in die Stadt vollziehen, innerhalb eines begrenzten geografischen Raumes und natrlich auch zwischen Staaten und Kontinenten. Meiner Studie liegt ein weiter Migrationsbegriff zu Grunde. Die Einengung auf dem groen Feld der Wanderbewegungen findet durch die Beschrnkung auf literarische Werke statt und durch die klare Eingrenzung innerhalb dieses Feldes auf die Werke zweier trkischstmmiger Autorinnen. Dabei werde ich zeigen, wie die Auseinandersetzung mit der Fremde Wege einer erneuten Beheimatung aufzeigt.
Titel
Migration in literarischen Werken: Identitätsbildung und Fremderfahrung in Texten von Aysel Özakin und Emine Sevgi Özdamar
EAN
9783959340601
ISBN
978-3-95934-060-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.07.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.56 MB
Anzahl Seiten
112
Untertitel
Deutsch