Das Werk Einführung in die Wissenschaften des Hadith, seine Überlieferungsgeschichte und Literatur von Mohammad Gharaibeh verfolgt einen historischen Zugang in der Beschreibung der Entwicklung der islamischen Hadithwissenschaften und ist insofern als Lehrbuch für das Fach hervorragend geeignet. Die Einführung ist besonders studienfreundlich konzipiert und mit dem Arbeitsbereich Hadith, Sira und Islamische Geschichte am Zentrum für Islamische Theologie eng abgestimmt.

Autorentext
Mohammad Gharaibeh studierte Islamwissenschaft und Übersetzen (Arabisch, Indonesisch) in Bonn mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte des arabischen Raums, der islamischen Mystik und islamischen Theologie. Seine Diplomarbeit verfasste er 2007 über den zeitgenössischen Sufimeister Muammad b. Alaw al-Mlik. 2011 wurde er über die Arbeit Zur Attributenlehre der Wahhbya unter besonderer Berücksichtigung der Schriften Ibn Uaimns (19292001) promoviert. Seit Oktober 2016 ist er Wissenschaftlicher Koordinator am Forschungskolleg Islamicate Intellectual History in the Late Medieval and Early Modern Periods (12th16th c.) der Universität Bonn, wo er unter anderem an seiner Habilitation zur Hadithwissenschaft in der Mamlukenzeit aus wissenssoziologischer Perspektive arbeitet.
Titel
Einführung in die Wissenschaften des Hadith, seine Überlieferungsgeschichte und Literatur
EAN
9783793060734
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
26.01.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Lesemotiv