This monograph develops an approach to the concept of subjectivity that places the question of historicity at its center. It critically analyzes and makes fruitful the philosophies of Schelling and Heidegger in connection with current debates in the philosophy of mind, paying special attention to the topics of naturalism, the perspective of the first person, and personal identity in time.
Titel
Die Konstitution von Subjektivität als Geschichtlichkeit
Untertitel
Im Anschluss an F. Schellings »System des transzendentalen Idealismus« und M. Heideggers »Sein und Zeit«
Autor
EAN
9783111343365
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
04.12.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
243
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.