Wann ist ein Wald ein »Urwald«, wann ein Forst? Wildnis als Naturschutzidee wird aktuell sehr kontrovers verhandelt. Das Buch ordnet diesen Diskurs und hilft dabei, Konflikte und Akzeptanzprobleme zu entschlüsseln.

Welchen Stellenwert kann Wildnis in einer modernen Gesellschaft einnehmen? Die kontroversen Debatten, die aktuell in Mitteleuropa geführt werden, zeigen die Virulenz dieser Frage. Eine besondere Rolle spielt dabei die Akzeptanz der administrativen Ausweisung von Wildnisgebieten durch die Bevölkerung.Gisela Kangler liefert einen neuen Ansatz, um bestehende Missverständnisse und Konflikte in Bezug auf die Naturschutzidee Wildnis einordnen und verstehen zu können. Analysiert werden drei grundlegend unterschiedliche Auffassungen: unbekannte Wildnis, bestimmte Wildnis und Ökosystem-Wildnis. Dabei ermöglicht es die wiederentdeckte progressive Kulturphilosophie Ernst Cassirers, die gesellschaftliche Pluralität in ihrer Mannigfaltigkeit in den Blick zu nehmen.

Autorentext
Gisela Kangler (Dr.-Ing.) ist wissenschaftliche Angestellte am Bayerischen Landesamt für Umwelt und Lehrbeauftragte der Universität Augsburg. Ihr Arbeitsgebiet ist Theorie und Praxis der Landschaftsplanung in Wasserwirtschaft und Naturschutz.

Klappentext

Welchen Stellenwert kann >Wildnis< in einer modernen Gesellschaft einnehmen? Die kontroversen Debatten, die aktuell in Mitteleuropa geführt werden, zeigen die Virulenz dieser Frage. Eine besondere Rolle spielt dabei die Akzeptanz der administrativen Ausweisung von Wildnisgebieten durch die Bevölkerung. Gisela Kangler liefert einen neuen Ansatz, um bestehende Missverständnisse und Konflikte in Bezug auf die Naturschutzidee >Wildnis< einordnen und verstehen zu können. Analysiert werden drei grundlegend unterschiedliche Auffassungen: >unbekannte Wildnis<, >bestimmte Wildnis< und >Ökosystem-Wildnis<. Dabei ermöglicht es die wiederentdeckte progressive Kulturphilosophie Ernst Cassirers, die gesellschaftliche Pluralität in ihrer Mannigfaltigkeit in den Blick zu nehmen.

Titel
Der Diskurs um Wildnis
Untertitel
Von mythischen Wäldern, malerischen Orten und dynamischer Natur
EAN
9783839445341
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.47 MB
Anzahl Seiten
372
Lesemotiv