Mit der richtigen Ernährung die Lebensqualität verbessern
Dieser Ratgeber begleitet Sie und Ihre Angehörigen durch die kräftezehrende Zeit einer Krebstherapie. Er erklärt, wie wichtig bewusstes Essen und Trinken während der Erkrankung ist, und zeigt Wege auf, wie sich die zahlreichen Nebenwirkungen lindern lassen und der Heilungsprozess gefördert wird. Mit unseren konkreten Ratschlägen können Sie Ihre Lebensqualität in dieser schwierigen Phase deutlich verbessern.
Sie erfahren im Detail:
- wie Ernährung Ihre Genesung begleitend unterstützen kann,
- wie Sie unsinnige oder gar gefährliche 'Krebsdiäten' von hilfreichen Ernährungstipps unterscheiden,
- was Sie bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie für sich tun können,
- was Ihnen nach Operationen und bei Müdigkeit und Depressionen hilft.
Mit vielen übersichtlichen Infokästen und nützlichen Tabellen.
Dr. Gisela Krause-Fabricius betreibt eine Praxis für ambulante Ernährungstherapie und berät und begleitet
Krebspatienten seit mehr als zwanzig Jahren.
Mit der richtigen Ernährung die Lebensqualität verbessern Dieser Ratgeber begleitet Sie und Ihre Angehörigen durch die kräftezehrende Zeit einer Krebstherapie. Er erklärt, wie wichtig bewusstes Essen und Trinken während der Erkrankung ist, und zeigt Wege auf, wie sich die zahlreichen Nebenwirkungen lindern lassen und der Heilungsprozess gefördert wird. Mit unseren konkreten Ratschlägen können Sie Ihre Lebensqualität in dieser schwierigen Phase deutlich verbessern. Sie erfahren im Detail: - wie Ernährung Ihre Genesung begleitend unterstützen kann, - wie Sie unsinnige oder gar gefährliche "Krebsdiäten" von hilfreichen Ernährungstipps unterscheiden, - was Sie bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie für sich tun können, - was Ihnen nach Operationen und bei Müdigkeit und Depressionen hilft. Mit vielen übersichtlichen Infokästen und nützlichen Tabellen.
Autorentext
Dr. Gisela Krause-Fabricius betreibt eine Praxis für ambulante Ernährungstherapie und berät und begleitet Krebspatienten seit mehr als zwanzig Jahren.
Zusammenfassung
Mit der richtigen Ernahrung die Lebensqualitat verbessernDieser Ratgeber begleitet Sie und Ihre Angehrigen durch die krftezehrende Zeit einer Krebstherapie. Er erklrt, wie wichtig bewusstes Essen und Trinken whrend der Erkrankung ist, und zeigt Wege auf, wie sich die zahlreichen Nebenwirkungen lindern lassen und der Heilungsprozess gefrdert wird. Mit unseren konkreten Ratschlgen knnen Sie Ihre Lebensqualitt in dieser schwierigen Phase deutlich verbessern. Sie erfahren im Detail:- wie Ernhrung Ihre Genesung begleitend untersttzen kann,- wie Sie unsinnige oder gar gefhrliche "e;Krebsditen"e; von hilfreichen Ernhrungstipps unterscheiden,- was Sie bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie fr sich tun knnen,- was Ihnen nach Operationen und bei Mdigkeit und Depressionen hilft. Mit vielen bersichtlichen Infoksten und ntzlichen Tabellen.
Inhalt
Die wichtigsten Fragen und Antworten Einleitung Dieses Buch als Ihr Begleiter Die Diagnose Krebs Ernährung als Fundament des Lebens Die Bestandteile unserer Nahrung Was wir essen Energielieferanten, Baustoffe, Regelungs- und Kontrollsubstanzen Von der Nahrung zu Nährstoffen Verdauung und Stoffwechsel Essen und Trinken bei Krebserkrankungen Wie verändert ein Tumor den Stoffwechsel? Gibt es eine "Krebsdiät"? Wie Ernährung als begleitende Therapie helfen kann Nahrungsbestandteile mit besonderer Wirkung Eiweiß (Protein) in der metabolisch adaptierten Ernährung Kohlenhydrate in der metabolisch adaptierten Ernährung Mikronährstoffe mit großem Einfluss Konkrete Zubereitungstipps Muss es "bio" sein? Therapien gegen Krebserkrankungen Die Wirkungen verschiedener Therapien Zum Nachschlagen: Übersichtstabelle zu den Therapien Hilfe bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Hormontherapie Chirurgische Eingriffe Einflüsse auf die Persönlichkeit bei Krebserkrankungen Therapien gegen Krebserkrankungen Einflüsse auf die Persönlichkeit bei Krebserkrankungen Müdigkeit und Depressionen ein besonderes Problem für viele Krebspatienten Krebs und Psyche Angst und Zuversicht Unterstützung für Körper und Seele Sport und Bewegung Chirurgische Eingriffe Was geschieht nach einer Operation im Körper? Was Sie bei einem Lymphödem für sich tun können Operationen bei gynäkologischen Tumoren Operationen im Urogenitaltrakt Operationen am Verdauungstrakt Wie Sie sich bei speziellen Beschwerden einzelner Organe helfen können Was Sie sonst noch für sich tun können Immunsystem stärken Alternative oder komplementäre (adjuvante) Methoden Anhang Lebensmittelintoleranzen Therapiedokumentation und Medikamentelisten Glossar Hilfreiche Adressen Stichwortverzeichnis Bildnachweis Impressum
Dieser Ratgeber begleitet Sie und Ihre Angehörigen durch die kräftezehrende Zeit einer Krebstherapie. Er erklärt, wie wichtig bewusstes Essen und Trinken während der Erkrankung ist, und zeigt Wege auf, wie sich die zahlreichen Nebenwirkungen lindern lassen und der Heilungsprozess gefördert wird. Mit unseren konkreten Ratschlägen können Sie Ihre Lebensqualität in dieser schwierigen Phase deutlich verbessern.
Sie erfahren im Detail:
- wie Ernährung Ihre Genesung begleitend unterstützen kann,
- wie Sie unsinnige oder gar gefährliche 'Krebsdiäten' von hilfreichen Ernährungstipps unterscheiden,
- was Sie bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie für sich tun können,
- was Ihnen nach Operationen und bei Müdigkeit und Depressionen hilft.
Mit vielen übersichtlichen Infokästen und nützlichen Tabellen.
Dr. Gisela Krause-Fabricius betreibt eine Praxis für ambulante Ernährungstherapie und berät und begleitet
Krebspatienten seit mehr als zwanzig Jahren.
Mit der richtigen Ernährung die Lebensqualität verbessern Dieser Ratgeber begleitet Sie und Ihre Angehörigen durch die kräftezehrende Zeit einer Krebstherapie. Er erklärt, wie wichtig bewusstes Essen und Trinken während der Erkrankung ist, und zeigt Wege auf, wie sich die zahlreichen Nebenwirkungen lindern lassen und der Heilungsprozess gefördert wird. Mit unseren konkreten Ratschlägen können Sie Ihre Lebensqualität in dieser schwierigen Phase deutlich verbessern. Sie erfahren im Detail: - wie Ernährung Ihre Genesung begleitend unterstützen kann, - wie Sie unsinnige oder gar gefährliche "Krebsdiäten" von hilfreichen Ernährungstipps unterscheiden, - was Sie bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie für sich tun können, - was Ihnen nach Operationen und bei Müdigkeit und Depressionen hilft. Mit vielen übersichtlichen Infokästen und nützlichen Tabellen.
Autorentext
Dr. Gisela Krause-Fabricius betreibt eine Praxis für ambulante Ernährungstherapie und berät und begleitet Krebspatienten seit mehr als zwanzig Jahren.
Zusammenfassung
Mit der richtigen Ernahrung die Lebensqualitat verbessernDieser Ratgeber begleitet Sie und Ihre Angehrigen durch die krftezehrende Zeit einer Krebstherapie. Er erklrt, wie wichtig bewusstes Essen und Trinken whrend der Erkrankung ist, und zeigt Wege auf, wie sich die zahlreichen Nebenwirkungen lindern lassen und der Heilungsprozess gefrdert wird. Mit unseren konkreten Ratschlgen knnen Sie Ihre Lebensqualitt in dieser schwierigen Phase deutlich verbessern. Sie erfahren im Detail:- wie Ernhrung Ihre Genesung begleitend untersttzen kann,- wie Sie unsinnige oder gar gefhrliche "e;Krebsditen"e; von hilfreichen Ernhrungstipps unterscheiden,- was Sie bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Antihormontherapie fr sich tun knnen,- was Ihnen nach Operationen und bei Mdigkeit und Depressionen hilft. Mit vielen bersichtlichen Infoksten und ntzlichen Tabellen.
Inhalt
Die wichtigsten Fragen und Antworten Einleitung Dieses Buch als Ihr Begleiter Die Diagnose Krebs Ernährung als Fundament des Lebens Die Bestandteile unserer Nahrung Was wir essen Energielieferanten, Baustoffe, Regelungs- und Kontrollsubstanzen Von der Nahrung zu Nährstoffen Verdauung und Stoffwechsel Essen und Trinken bei Krebserkrankungen Wie verändert ein Tumor den Stoffwechsel? Gibt es eine "Krebsdiät"? Wie Ernährung als begleitende Therapie helfen kann Nahrungsbestandteile mit besonderer Wirkung Eiweiß (Protein) in der metabolisch adaptierten Ernährung Kohlenhydrate in der metabolisch adaptierten Ernährung Mikronährstoffe mit großem Einfluss Konkrete Zubereitungstipps Muss es "bio" sein? Therapien gegen Krebserkrankungen Die Wirkungen verschiedener Therapien Zum Nachschlagen: Übersichtstabelle zu den Therapien Hilfe bei Beschwerden durch Chemo-, Strahlen- und Hormontherapie Chirurgische Eingriffe Einflüsse auf die Persönlichkeit bei Krebserkrankungen Therapien gegen Krebserkrankungen Einflüsse auf die Persönlichkeit bei Krebserkrankungen Müdigkeit und Depressionen ein besonderes Problem für viele Krebspatienten Krebs und Psyche Angst und Zuversicht Unterstützung für Körper und Seele Sport und Bewegung Chirurgische Eingriffe Was geschieht nach einer Operation im Körper? Was Sie bei einem Lymphödem für sich tun können Operationen bei gynäkologischen Tumoren Operationen im Urogenitaltrakt Operationen am Verdauungstrakt Wie Sie sich bei speziellen Beschwerden einzelner Organe helfen können Was Sie sonst noch für sich tun können Immunsystem stärken Alternative oder komplementäre (adjuvante) Methoden Anhang Lebensmittelintoleranzen Therapiedokumentation und Medikamentelisten Glossar Hilfreiche Adressen Stichwortverzeichnis Bildnachweis Impressum
Titel
Wie ernähre ich mich bei Krebs?
Untertitel
Was nützt, was nicht - praktische Hilfen für den Alltag
Autor
andere
EAN
9783863362843
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.08.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
2.29 MB
Anzahl Seiten
224
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
Print 3. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.