Wagen Sie einen Blick unter die Schale und erfahren Sie mehr über das Ei. Gisela Lück präsentiert Fakten und Experimente, die ohne grossen Aufwand Einsichten in naturwissenschaftliche Zusammenhänge ermöglichen. Hühnerzeichnungen von Peter Gaymann illustrieren den Inhalt auf unterhaltsame Art.

Autorentext
Peter Gaymann, geboren 1950 in Freiburg im Breisgau, gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten in Deutschland. Nach Abschluss seines Studiums (Sozialpädagogik) beschloss er bei einer Tasse Kaffee, seiner künstlerischen Leidenschaft nachzugehen, und machte sich 1976 als humoristischer Zeichner selbstständig. Seitdem wurden über 70 Bücher von und mit ihm veröffentlicht, viele davon wurden Bestseller. Seine Markenzeichen wurden die Hühner, die in Zeitschriften und Zeitungen, auf Postkarten, Kalendern, Poster und Radierungen der breiten öffentlichkeit bekannt wurden. 2014 wurde ihm die Ehre zuteil, nach Janosch und Loriot zwei Briefmarken zur Osterzeit zu entwerfen. Nicht nur in seinem Atelier, sondern auch in den Ferien und auf Reisen zeichnet er gerne.

Klappentext

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Warum ist Eischnee so stabil? Warum muss man beim Zubereiten der Sauce béarnaise aufpassen, dass sie nicht gerinnt? Es lohnt sich, einen genaueren Blick unter die Eierschale zu werfen und den Geheimnissen des Eis auf die Spur zu kommen. Neben Daten und Fakten zum Hühnerei hat Gisela Lück Experimente rund ums Ei zusammengestellt, die sich ohne grossen Aufwand realisieren lassen und neue Einsichten in naturwissenschaftliche Zusammenhänge ermöglichen. Die Hühnerzeichnungen von Peter Gaymann illustrieren den Inhalt auf unterhaltsame Art.

Titel
Am Ei erklärt (E-Book)
Untertitel
Wissen und Experimente rund ums Ei
EAN
9783035512168
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
20.99 MB
Anzahl Seiten
120
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv