In ihrem neuen Buch wendet sich Gisela Nordmann einfühlsam dem Thema Älterwerden zu. In Gedichten, Erzählungen und biografi schen Texten stellt sie sich voller Wärme und Mitmenschlichkeit diesem natürlichen Prozess. Es sind zumeist die scheinbar alltäglichen Dinge, denen sie auf der Spur ist. Dabei lässt sie sich immer wieder von den Kostbarkeiten überraschen, die ihr die Natur im Wechsel der Jahreszeiten schenkt. Unpathetisch, oft mit einer guten Prise Humor, zeigt sie, wie das Leben trotz mancher schweren Stunde schön und lebenswert sein kann, auch wenn der Sommer geht. Von Gisela Nordmann ist bereits der Titel Vertraute Stadt, eine Hommage an das heimatliche Dresden, erschienen.

Klappentext

In ihrem neuen Buch wendet sich Gisela Nordmanneinfühlsam dem Thema »Älterwerden« zu. In Gedichten,Erzählungen und biografi schen Texten stelltsie sich voller Wärme und Mitmenschlichkeit diesemnatürlichen Prozess. Es sind zumeist die scheinbaralltäglichen Dinge, denen sie auf der Spur ist. Dabeilässt sie sich immer wieder von den Kostbarkeitenüberraschen, die ihr die Natur im Wechsel der Jahreszeitenschenkt. Unpathetisch, oft mit einer gutenPrise Humor, zeigt sie, wie das Leben trotz mancherschweren Stunde schön und lebenswert sein kann,auch »wenn der Sommer geht«.Von Gisela Nordmann ist bereits der Titel »VertrauteStadt«, eine Hommage an das heimatlicheDresden, erschienen.

Titel
Wenn der Sommer geht
Untertitel
Gedichte und Erzhlungen
EAN
9783848297177
ISBN
978-3-8482-9717-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.3 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.