Dieses Workbook eröffnet einen verständlichen Zugang zum gesamten Kindesunterhaltsrecht - mittels Visualisierungen, Beispielen und Beispielrechnungen, Übersichten und Erläuterungen der aktuellen Rechtsprechung. Das Werk ist grundlegend und vertiefend zugleich. Es richtet sich in erster Linie an Praktiker:innen im Familienrecht: Rechtsanwält:innen und Mitarbeiter:innen von Jugendämtern und Sozialträgern, Familienberatungsstellen, Ergänzungspfleger:innen und Vormünder. Sie erhalten nicht nur eine kompakte Darstellung der unterhaltsrechtlichen Grundlagen sowie der Anspruchsberechnung, sondern auch Hinweise zur praktischen Umsetzung, der Durchsetzung und Abwehr von Kindesunterhaltsansprüchen im familiengerichtlichen Verfahren.
Ihre Vorteile: - Komplexe Rechtsmaterie in Bildern, Übersichten und Beispielen - Leichte Verständlichkeit und einfacher Zugang zum Thema - Visualisierte Darstellungen
Inhalt
Aus dem Inhalt: - Grundlagen für eine Unterhaltsberechnung - Besondere Konstellationen - Auskunft - Geltendmachung - Gerichtliches Vorgehen - Fallbeschreibungen, Rechenbeispiele und visuelle Darstellungen
Ihre Vorteile: - Komplexe Rechtsmaterie in Bildern, Übersichten und Beispielen - Leichte Verständlichkeit und einfacher Zugang zum Thema - Visualisierte Darstellungen
Inhalt
Aus dem Inhalt: - Grundlagen für eine Unterhaltsberechnung - Besondere Konstellationen - Auskunft - Geltendmachung - Gerichtliches Vorgehen - Fallbeschreibungen, Rechenbeispiele und visuelle Darstellungen
Titel
Familienrecht in Bildern - Kindesunterhalt (E-Book)
Untertitel
Visualisierte Darstellung des Kindesunterhaltsrechts in der anwaltlichen und sozialen Arbeit
EAN
9783846209851
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.06.2020
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
220
Auflage
Dieses E-Book ist für den persönlichen Gebrauch au
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.