Um das mechanische Verhalten von Werkstoffen einerseits besser zu verstehen und andererseits gezielt verbessern zu können, müssen die Prozesse und Mechanismen, die bei mechanischer Belastung im Material in Abhängigkeit von den Materialstrukturen ablaufen (die sog. Struktur- Eigenschafts-Korrelationen), bekannt sein. Grundlegend sind die Prozesse auf mikro- und nanoskopischer Größenebene, d.h. im Größenbereich von 0,1 mm bis herab zu 0,1 nm (d.h. sog. Mikro- und Nanomechanik). Der Autor charakterisiert anschaulich diese mikro- und nanomechanischen Mechanismen mit aussagefähigen Schemata und Bildern auf der Grundlage hauptsächlich von elektronenmikroskopischen Analysen. Neben allgemeingültigen Prozessen und Mechanismen wird auch auf materialspezifische Effekte (z.B. Crazes, Chevrons, Dünnschichtfließen) eingegangen.

Die Produktfamilie WissensExpress bietet Ihnen Lehr- und Lernbücher in kompakter Form. Die Bücher liefern schnell und verständlich fundiertes Wissen.


Erklärt die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen Charakterisiert anschaulich mikro- und nanomechanische Mechanismen Enthält aussagekräftige Schemata und Bilder

Autorentext

Prof. em. Dr. Goerg H. Michler war langjähriger Leiter von Arbeitsgruppen in der Chemischen Industrie, des Institutes für Werkstoffwissenschaften und des Institutes für Polymerwerkstoffe e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist Vorsitzender der Heinz-Bethge-Stiftung für angewandte Elektronenmikroskopie in Halle (Saale).



Inhalt

Das mechanische Verhalten von Festkörpern .- Mikro- und nanomechanische Untersuchungstechniken .- Deformations- und Bruchmechanismen .- Einfluss von Partikeln auf Deformationsmechanismen .- Eigenschaftsverbesserungen .- Weitere Deformationsmechanismen.

Titel
Mechanik Mikromechanik Nanomechanik
Untertitel
Vom Eigenschaftsverstehen zur Eigenschaftsverbesserung
EAN
9783662669662
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.09.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
124
Auflage
2024
Lesemotiv