... ist doch nur ein schüchterner Nerd! - Hochaktuell: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Medienverhalten bei jungen Erwachsenen? - Neu: Wandel im klinischen Bild der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung - Praxisnah und konkret: Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen Die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung: In den letzten Jahren zeichnet sich ein Wandel des klinischen Bildes von Menschen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung ab, vom lebenslang zurückgezogenen ängstlichen Einzelgänger zum jungen Erwachsenen, der durchaus medienerfahren nicht zu einer reifen Kommunikation mit der Umwelt findet und sich der beständig nötigen Selbstaktualisierung und -darstellung in einer globalisierten Welt entzieht. Dieses Buch diskutiert klinische Implikationen dieser Störung und stellt einen kognitiv-behavioralen Therapieansatz vor. Dieses Buch richtet sich an: PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen
Autorentext
Autorentext
Götz Berberich, Dr. med., Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Windach, Lehrkrankenhaus der LMU München, Leiter der Privatambulanz. Lehrauftrag an der LMU, Verhaltenstherapeut und Psychoanalytiker.
Titel
Soziale Ängste bei jungen Erwachsenen
Untertitel
Ein Praxisbuch zur multimodalen Therapie
Autor
Editor
EAN
9783608116953
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
19.02.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.22 MB
Anzahl Seiten
150
Auflage
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der P
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.