Der Portugiese Gonçalo M. Tavares bricht 2016 mit seinem Begleiter Jonathan zu einer Entdeckungsreise der Gegenwart auf. Nach Amerika, in die USA.
Jonathan und Tavares durchqueren eine wie vor dem Abgrund stehende Kultur der Dekadenz, die für Aphorismen wie geschaffen ist. Keine erste, keine erschaffene Welt ist anzutreffen - sie scheint wie ein Pathos. Ein Souvenir aus dem alten Europa, ein Bild von Franz Kafka, passt nicht ins Bild, lässt sich nicht in die Landkarte einfügen, die eine kulturelle Wüste ohne geistigen Kompass ist.
Autorentext
Gonçalo Manuel Tavares, 1970 in Luanda, Angola, geboren. Seit seinem Debut (2001) zählt er zu den meist ausgezeichneten Prosaisten und Essayisten seiner Generation. Er lebt in Portugal, wo er als Professor für Philosophie in Lissabon lehrt.
Zusammenfassung
Eine Entdeckungsreise der Gegenwart, nach Amerika, in die USA. Mit im Gepäck, ein naiv gemaltes Porträt von Franz Kafka. "Tavares hat kein Recht, im Alter von 35 Jahren so gut zu schreiben. Man möchte ihn schlagen." José Saramago
Jonathan und Tavares durchqueren eine wie vor dem Abgrund stehende Kultur der Dekadenz, die für Aphorismen wie geschaffen ist. Keine erste, keine erschaffene Welt ist anzutreffen - sie scheint wie ein Pathos. Ein Souvenir aus dem alten Europa, ein Bild von Franz Kafka, passt nicht ins Bild, lässt sich nicht in die Landkarte einfügen, die eine kulturelle Wüste ohne geistigen Kompass ist.
Autorentext
Gonçalo Manuel Tavares, 1970 in Luanda, Angola, geboren. Seit seinem Debut (2001) zählt er zu den meist ausgezeichneten Prosaisten und Essayisten seiner Generation. Er lebt in Portugal, wo er als Professor für Philosophie in Lissabon lehrt.
Zusammenfassung
Eine Entdeckungsreise der Gegenwart, nach Amerika, in die USA. Mit im Gepäck, ein naiv gemaltes Porträt von Franz Kafka. "Tavares hat kein Recht, im Alter von 35 Jahren so gut zu schreiben. Man möchte ihn schlagen." José Saramago
Titel
"In Amerika", sagte Jonathan
Autor
Übersetzer
EAN
9783966750806
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
14 bis 18 Jahre
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
108
Gewicht
200g
Größe
H18mm x B12mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.