Konsequent im Diesseits. Der grüne Heinrich , Die Leute von Seldwyla oder Kleider machen Leute mit seinen Romanen und Novellen gehört Gottfried Keller zu den wichtigsten Autoren des Realismus. Doch nicht nur als Erzähler, auch als Maler, Dichter, Publizist und Kunstkritiker trat er hervor; das zeigen die biografischen Schauplätze Zürich, München und Berlin. Interpretationen positionieren sein Werk im kulturellen und politischen Kontext des 19. Jahrhunderts. Umfassendes Handbuch über einen der größten Prosaiker der deutschen Sprache (Walter Benjamin)

Auf der Basis der historisch-kritischen Gottfried Keller-Ausgabe Berücksichtigt auch die Materialien aus dem Nachlass Mit Erläuterungen zur Editions- und Rezeptionsgeschichte Bibliografie, Titel-, Personen- und Sachregister

Autorentext
Ursula Amrein, Professorin für Neuere deutsche Literatur am Deutschen Seminar der Universität Zürich, Mitherausgeberin der historisch-kritischen Gottfried Keller-Ausgabe

Inhalt
I. Biographie.- II. Werk.- III. Kontexte.- IV. Rezeption und Wirkung.- V. Anhang
Titel
Gottfried Keller-Handbuch
Untertitel
Leben Werk Wirkung
EAN
9783476052667
ISBN
978-3-476-05266-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
19.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
7.73 MB
Anzahl Seiten
420
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv