"Feuersucher" schildert auf packende Weise, wie das Rätsel der Energieproduktion bei der Zellatmung gelöst wurde und liefert eine atmosphärische Schilderung der Forschungslandschaft im Nachkriegsösterreich und -deutschland sowie in den USA und in der Schweiz.

Autorentext
Der Autor:

Gottfried Schatz wurde 1936 in Strem, einem kleinen osterreichischen Dorf an der ungarischen Grenze, geboren. Er studierte Chemie an der Universitat Graz und arbeitete dann als Assistent von Hans Tuppy an der Universitat Wien, wo er zusammen mit anderen die DNS der Mitochondrien entdeckte. Von 1964 bis 1966 forschte er am Public Health Research Institute der Stadt New York als Postdoktorand des Wiener Emigranten Efraim Racker uber die ATP-Bildung in Mitochondrien. Nach einem kurzen Zwischenaufenthalt in Wien emigrierte er 1968 mit seiner Familie in die USA, wo er als Professor fur Biochemie an der Cornell University in Ithaca (Staat New York) tatig war. 1974 berief ihn die Universitat Basel an das neu gegrundete Biozentrum, das er zeitweise leitete. Fur seine Entdeckungen uber die Bildung von Mitochondrien erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und zwei Ehrendoktorate. Nach seiner Emeritierung im Jahre 2000 prasidierte er vier Jahre lang den Schweizerischen Wissenschafts- und Technologierat. Aus seiner Feder erschienen die Essaybande "Jeff's View", "Jenseits der Gene" und "Die Welt, in der wir leben". In jungen Jahren spielte er auch als Geiger im Grazer Philharmonischen Orchester, an der Grazer Oper und an der Wiener Volksoper. Seine danische Frau Merete und er haben drei Kinder.


Der Illustrator:

P. Leslie Dutton wuchs in Ashton-under-Lyne bei Manchester auf und begeisterte sich schon wahrend seiner Kindheit furs Zeichnen und Malen. Er blieb dieser Leidenschaft auch spater treu, als er an der University of Wales Chemie und Biochemie studierte und 1968 mit seiner Familie nach Philadelphia in die USA ubersiedelte, um an der Johnson Research Foundation bei Britton Chance als Postdoktorand zu arbeiten. Seine (oft heimlich an Kongressen skizzierten) Portrats beruhmter Kollegen zieren die Wande wissenschaftlicher Institute auf der ganzen Welt. Vor kurzem illustrierte er das in Kanada erschienene Buch "Sheila's Cooking" von Sheila Jones. Seine zwei Sohne sind als Kunstmanager bzw. Designer in der Region um New York tatig, seine Tochter forscht als Genetikerin in Deutschland. Dutton trug ma?geblich zur Aufklarung des Lichteinfangs durch Pflanzen und Mikroorganismen bei und entwickelt derzeit kunstliche Systeme, um diese und ahnliche Prozesse nachzuahmen und medizinisch oder technologisch zu verwerten.
Fur seine wissenschaftlichen Arbeiten erhielt P. Leslie Dutton zahlreiche Ehrungen. Er blieb der Johnson Research Foundation auch nach seiner Postdoktorandenzeit treu und ist heute ihr Direktor. Seine Frau Julia und er leben der Umgebung von Philadelphia und zweitweise auch in Frankreich.


Klappentext
Packend und dennoch wissenschaftlich prazise schildert Gottfried Schatz die leidenschaftlichen Kampfe jener Forscher, die das letzte gro?e Ratsel der Zellatmung losten und die Idee des britischen Biologen Peter Mitchell schlie?lich bestatigten. "Feuersucher" ist aber nicht nur die fesselnde Geschichte einer Jahrhundertentdeckung, sondern auch ein atmospharisch dichtes Panorama der wissenschaftlichen und kulturellen Lahmung im Osterreich und Deutschland der Nachkriegszeit, des kometenhaften Aufstiegs der Naturwissenschaften in den USA und der Schweiz und des muhsamen Wiederaufbaus naturwissenschaftlicher Spitzenforschung in Europa. Dabei lasst der Autor viele gro?e Biochemiker des letzten Jahrhunderts in facettenreichen Schilderungen wieder lebendig werden. Die vom renommierten Biophysiker P. Leslie Dutton handgezeichneten Portrats und schematischen Zeichnungen verleihen dem Buch ein besonderes Flair.

Eine einmalige Mischung aus literarischem Lesevergnugen, Portrat einer Nachkriegsgeneration und wissenschaftlichem Thriller, der das Wettrennen um eine der gro?ten biologischen Entdeckungen des vorigen Jahrhunderts hautnah miterleben lasst.

Inhalt
Die Generation ohne Eigenschaften
Ödland
Feuerspiele
Anfänge
Feuerpilger
Unter Einwanderern
Miriam
Freunde trotz allem
Oasenjahre
Revolutionen
Das Herz der Feuermaschine
Irrlichter
Stillstand
Des Rätsels Lösung
Unter Brandstiftern und Blumenkindern
Der Sieg einer Idee
Auf der Insel der Seligen
Kämpfe in Bern
Endspiel
Bestandsaufnahme

Epilog

Dank
Anhang
Titel
Feuersucher
Untertitel
Die Jagd nach dem Geheimnis der Lebensenergie
Illustrator
EAN
9783527673063
ISBN
978-3-527-67306-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
1.08 MB
Anzahl Seiten
221
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv