Konzise Einführung in eine der zentralen Disziplinen der theoretischen Philosophie
Didaktische Aufarbeitung des Stoffes
2-farbige Gestaltung


Autorentext

Gottfried Vosgerau, Professor für Philosophie des Geistes und der Kognition an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Philosophie des Geistes und der Kognition, der Metaphysik des Geistes, der Wissenschaftstheorie/Philosophie der Psychiatrie, der Sprachphilosophie sowie der Erkenntnistheorie.

Nicolas Lindner ist Science Manager am Center for Mind and Cognition an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsinteressen liegen in der Philosophie des Geistes und der Kognition, der sozialen Kognition sowie der Handlungstheorie.



Inhalt
Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Das Leib-Seele-Problem.- 3 Unser Bezug zur Welt: Intentionalität und mentaler Gehalt.- 4 Die Rolle des Körpers und der Umwelt.- 5 Bewusstsein und Erlebnisqualitäten.- 6 Selbstwissen und Selbstbewusstsein.- 7 Fremdpsychisches und kollektive mentale Zustände.- 8 Emotionen.- 9 Sprache und Denken.- Personenregister.
Titel
Philosophie des Geistes und der Kognition
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783476045676
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.02.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
246
Auflage
1. Aufl. 2022
Lesemotiv