Was ist, wenn die Lösung für unsere gegenwärtigen Krankheiten nicht darin besteht, das System zu reparieren, sondern es vollständig zu verschrotten? Graeme Maxton und Bernice Maxton-Lee stellen die verbotene Frage und zeigen ein Alternativszenario auf.

Unsere gegenwärtigen Fortschrittsideen stecken auf der ganzen Welt in großen Schwierigkeiten. Von Corona und der drohenden Klimakrise bis hin zur endlosen Flüchtlingsfrage in Europa: Es macht sich das Gefühl breit, dass unsere Lebensweise politisch, kulturell und sozial am Ende ist. Was aber ist, wenn die Lösung für unsere gegenwärtigen Krankheiten nicht darin besteht, das System zu reparieren, sondern es vollständig zu verschrotten? Graeme Maxton und Bernice Maxton-Lee stellen die verbotene Frage und zeigen ein Alternativszenario auf. Fazit: Dieses Buch ist eine Bewegung persönlich, wütend, emotional!

Persönlich, wütend, emotional!

Vorwort
Aufruf zu einer neuen Bewegung

Autorentext
Bernice Maxton-Lee, ehemalige Direktorin des Jane Goodall Instituts, hält Vorlesungen über Klimawandel und Entwaldung an der Technischen Universität in Wien und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ETH in Zürich.

Zusammenfassung
Unsere gegenwärtigen Fortschrittsideen stecken auf der ganzen Welt in großenSchwierigkeiten. Von Corona und der drohenden Klimakrise bis hin zur endlosenFlüchtlingsfrage in Europa: Es macht sich das Gefühl breit, dass unsere Lebensweise politisch, kulturell und sozial am Ende ist.Was aber ist, wenn die Lösung für unsere gegenwärtigen Krankheiten nicht darinbesteht, das System zu "reparieren", sondern es vollständig zu verschrotten? Graeme Maxton und Bernice Maxton-Lee stellen die verbotene Frage und zeigen ein Alternativszenario auf.Fazit: Dieses Buch ist eine Bewegung persönlich, wütend, emotional!
Titel
Fuck the system
Untertitel
Was Covid-19 uns lehrt und warum die liberale Demokratie uns bei der Klimakrise nicht weiterhilft
EAN
9783831270736
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
18 bis 18 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
128
Lesemotiv