Graf Anton Prokesch von Osten, ein bedeutender österreichischer Diplomat und Reiseschriftsteller, nimmt uns in seinem Werk 'Reise ins heilige Land: Im Jahr 1829' mit auf eine faszinierende Reise durch das Heilige Land. Das Buch, das im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, präsentiert eine detaillierte Beschreibung der Landschaft, der Kultur und der Geschichte der Region. Prokesch von Ostens literarischer Stil ist präzise, wortgewandt und zugleich informativ, was dem Leser ein tiefgründiges Verständnis des besuchten Landes ermöglicht. Das Werk passt sich perfekt in die damalige Tradition der Reiseliteratur ein, die das Interesse an fernen Ländern und Kulturen weckte und historische sowie geografische Fakten vermittelte.



Zusammenfassung
"Reise ins heilige Land: Im Jahr 1829" von Graf Anton Prokesch von Osten. Veröffentlicht von Good Press. Good Press ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede eBook-Ausgabe von Good Press wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den Markt zu bringen, die für jeden in hochwertigem digitalem Format zugänglich sind.
Titel
Reise ins heilige Land: Im Jahr 1829
Untertitel
Eine Zeitreise durch das Heilige Land: Ein sterreichischer Graf erkundet den Orient im 19. Jahrhundert
EAN
4064066109189
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
24.02.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.96 MB
Anzahl Seiten
378