Triumph und Leistungen einer Weltmacht: Greg Woolf, einer der international renommiertesten Historiker für das antike Rom, betrachtet die Geschichte der römischen Republik und Kaiserzeit als Einheit. Dadurch lässt er ganz Europa und die Mittelmeerwelt vor unseren Augen lebendig werden. Alle wichtigen Facetten der römischen Zivilisation kommen zur Sprache. Der Autor zeigt, wie das Römische Reich funktionierte, und stellt es in den Zusammenhang anderer Reiche von China bis Peru. Allerneueste archäologische und historische Erkenntnisse lassen den weltgeschichtlich einzigartigen Erfolg Roms in einem neuen Licht erscheinen. Nicht zuletzt geht es um die alles bedeutende Frage: Warum konnte gerade Rom unter allen uns bekannten Imperien so lange überdauern und eine derart unvergleichliche Wirkung ausüben bis zum heutigen Tag?

Vorwort
»Greg Woolfs neue Darstellung des Römischen Reichs ist ein Ereignis.« Peter Thonemann, Times Literary Supplement

Autorentext
Greg Woolf, geboren 1961, ist seit 2021 Ronald J. Mellor Professor für Antike Geschichte an der University of California in Los Angeles. Davor lehrte er als Professor für Alte Geschichte an der University of St. Andrews und war bis 2020 Leiter des Institute of Classical Studies in London. Er war Fellow mehrerer Colleges in Cambridge und Oxford und ist Fellow der British Academy und des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Zu seinen Publikationen gehört »Rom: Die Biographie eines Weltreichs« (Klett-Cotta, 2015).
Titel
Rom
Untertitel
Die Biographie eines Weltreichs
EAN
9783608107968
ISBN
978-3-608-10796-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
14.94 MB
Anzahl Seiten
496
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2017
Lesemotiv