Die Autoren geben eine kompakte und fundierte Einführung in die objektorientierte Programmierung mittels Java. Im Zentrum stehen dabei die Vermittlung grundlegender Programmierfertigkeiten, also der Entwurf von Algorithmen und Datenstrukturen, und ein effizienter, praxisbezogener Umgang mit den objektorientierten Sprachmitteln von Java. Insbesondere werden auch die wesentlichen Neuerungen der Java-Version 1.5 vorgestellt.

Die Lösungen zu den im Buch gestellten Multiple-Choice- und Programmieraufgaben können von der mitgelieferten Software JEEE interaktiv und mit hoher Präzision ausgewertet werden und ermöglichen somit eine sehr effiziente Aneignung der Sprachkonstrukte von Java. Dabei wird insbesondere Wert auf hohe Qualität des Quelltextes und die Erfüllung struktureller und funktioneller Anforderungen gelegt. Die beiliegende CD-ROM enthält zudem eine HTML-Version des Buches, das Java-System J2SDK, die Java-Entwicklungsumgebung Eclipse und den WWW-Browser Mozilla.



Kompaktes Tutorial zum wesentlichen Sprachumfang von Java Berücksichtigt insbesondere die Neuerungen der Java-Version 1.5 Die beiliegende CD-ROM enthält u.a.: HTML-Version des Buches, Java-System j2sdk, Java-Dokumentation, Java-Entwicklungsumgebung Eclipse, WWW-Browser Mozilla und ein automatisches, interaktives Beurteilungssystem zu den Aufgaben des Buches Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Jürgen Wolff v. Gudenberg, Studium der Mathematik in Karlsruhe, Promotion 1980, ist seit 1990 Professor am Lehrstuhl für Programmiersprachen und Programmiermethodik der Universität Würzburg. Er ist Autor mehrerer Bücher über unterschiedliche Programmierkonzepte und -sprachen.

 

Gregor Fischer, Studium der Informatik in Würzburg, Diplom 2002, arbeitet als wiss. Mitarbeiter an der Universität Würzburg und hat wesentliche Teile der Software für JOP entwickelt.



Inhalt
Das objektorientierte Denkmodell.- Datenkapselung, Programmaufbau.- Elementare Objekte und Ausdrücke.- Objekterzeugung.- Methodenaufrufe.- Ein- und Ausgabe.- Datentypen.- Ausnahmebehandlung.- Vereinbarung neuer Klassen.- Klassenattribute.- Klassenmethoden.- Aufgaben zu Listen, Folgen, Funktionen.- Die objektorientierte Methode.- Abstrakte Datentypen.- Arrays, Listen, verkettete und rekursive Listen.- Pakete und Module.- Interfaces.- Entwurf von wiederverwendbaren Klassen.- Vererbung.- Klassenhierarchien.- Polymorphie.- Abstrakte Klasse.- Java-Standard-Pakete.- Hüllklassen.- Klonen von Objekten.- Container.- Ausnahmen.- Ein- und Ausgabe.- Grafische Benutzeroberflächen.- Komponenten.- AWT-Ereignisse.- Applets.- Anhang.
Titel
Programmieren in Java 1.5
Untertitel
Ein kompaktes, interaktives Tutorial
EAN
9783540275497
ISBN
978-3-540-27549-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.12.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
327
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2005
Lesemotiv