E-Commerce gewinnt für Unternehmen aus verschiedensten Wirtschaftssektoren und Branchen zunehmend an Bedeutung. Die Versuche vieler traditioneller Unternehmen, die sich bietenden Möglichkeiten der Absatzsteigerung zu nutzen, sind jedoch nicht immer erfolgreich.

Gregor Mark Schmeken präsentiert eine umfassende Studie zur strategischen Orientierung, zur Gestaltung und zur Erfolgswirkung des E-Commerce. Auf der Basis einer branchenübergreifenden empirischen Untersuchung von über 200 deutschsprachigen Unternehmen analysiert er erfolgreiche strategische Orientierungsmuster. Dabei überprüft er neben klassischen Ansätzen wie denen von M. E. Porter auch Hybrid-Ansätze wie die integrierte Kosten- und Leistungsführerschaft. Darüber hinaus zeigt er relevante Erfolgsfaktoren für die E-Commerce-Gestaltung auf.



Autorentext
Dr. Gregor Mark Schmeken promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für Unternehmensführung & Controlling der Universität Bamberg. Er ist kaufmännischer Direktor bei der SIEMENS AG.

Zusammenfassung
Gregor Mark Schmeken präsentiert eine umfassende Studie zur strategischen Orientierung, zur Gestaltung und zur Erfolgswirkung des E-Commerce. Auf der Basis einer branchenübergreifenden empirischen Untersuchung von über 200 deutschsprachigen Unternehmen analysiert er dominante Wettbewerbs- und E-Commerce-Strategien. Darüber hinaus zeigt er relevante Erfolgsfaktoren für die Gestaltung des E-Commerce auf.

Inhalt
Gegenstand der Forschungsarbeit.- Grundlagen der Untersuchung.- Strategische Orientierungsmuster für E-Commerce.- Methodische Konzeption der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Diskussion der Ergebnisse.
Titel
Erfolgreiche Strategien für E-Commerce
Untertitel
Integrierte Kosten- und Leistungsführerschaft als Orientierungsmuster
EAN
9783835095113
ISBN
978-3-8350-9511-3
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.05.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
252
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Auflage
2007
Lesemotiv