Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein wichtiges Instrument der Mitarbeitendenbindung und erhöht gleichzeitig das Arbeitgeberimage. Zudem erfüllen Unternehmen damit den gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung und können Lohnnebenkosten sparen. Dieses Buch zeigt, welche arbeitsrechtlichen Grundlagen gelten, welche Durchführungswege es gibt und wie die bAV verwaltet wird. Mit allen rechtlichen Änderungen zum 01.01.2018. Inhalte: - Finanzierungsformen: arbeitgeberfinanzierte Versorgung, Entgeltumwandlung, Umfassungszusage - Plangestaltungen: Leistungs- und Beitragszusagen - Rechtsbegründungsakte: individualvertragliche Zusage, Betriebsvereinbarung, Tarifvereinbarung - Praxisfragen: Abfindung, Übertragung und Abänderung von Versorgungszusagen - Anpassung von Vorsorgeleistungen Neu in der 2. Auflage: - Aktualisierte Rechtslage - Befristete Versorgungszusage - Buy-out - Datenschutz und ESG in der bAV Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorentext
Dr. Thomas Granetzny ist Rechtsanwalt in Düsseldorf mit Schwerpunkt im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
Autorentext
Dr. Thomas Granetzny ist Rechtsanwalt in Düsseldorf mit Schwerpunkt im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
Titel
Praxiswissen Betriebliche Altersversorgung
EAN
9783648174173
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.12.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.56 MB
Anzahl Seiten
474
Auflage
2. Auflage 2023
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.