Feministische Theorie ist eine transnationale Theorie in Bewegung. Ihr Zentrum bildet die Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart hierarchischer Geschlechterverhältnisse, aber auch die Frage nach deren Zusammenhang mit anderen Formen von Teilung, Ausschließung, Ungleichheit und Differenz. Seine Fragestellungen, Kritikformen, aber auch Krisen konturieren sich im Widerstreit der Positionen sowie im radikalen Bedenken der eigenen Grundlagen. Die Beiträge dieses Bandes, die einen Zeitraum von rund 25 Jahren umfassen, dokumentieren Versuche einer Positionsbestimmung feministischer Kritik unter den Bedingungen gesellschaftlicher Transformationsprozesse, die auch deren eigenen Existenzbedingungen verändern.
Die grundlegenden Texte zur Geschlechterdifferenz Theoretisch avanciert und grundlegend Erstmals in einer Ausgabe zusammenfasst
Vorwort
Die grundlegenden Texte zur Geschlechterdifferenz
Autorentext
Dr. Gudrun-Axeli Knapp ist Professorin am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie an Universität Hannover.
Inhalt
Rückblenden: Auseinandersetzung mit Weiblichkeit - Traditionen/Brüche - Aporie als Grundlage: Denken in Bewegung - Intersektionalität
Die grundlegenden Texte zur Geschlechterdifferenz Theoretisch avanciert und grundlegend Erstmals in einer Ausgabe zusammenfasst
Vorwort
Die grundlegenden Texte zur Geschlechterdifferenz
Autorentext
Dr. Gudrun-Axeli Knapp ist Professorin am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie an Universität Hannover.
Inhalt
Rückblenden: Auseinandersetzung mit Weiblichkeit - Traditionen/Brüche - Aporie als Grundlage: Denken in Bewegung - Intersektionalität
Titel
Im Widerstreit
Untertitel
Feministische Theorie in Bewegung
Autor
EAN
9783531941394
ISBN
978-3-531-94139-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
507
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.