Die vorliegende Studie systematisiert, bewertet und hinterfragt auf Basis einer umfassenden Literatur- und Praxisübersicht 36 unterschiedliche Markenbewertungsmodelle und -ansätze aus einer übergreifenden, kommunikationswissenschaftlich geprägten Perspektive. Die Autoren untersuchen, wie sich der Wert einer Marke messen lässt, welche Variablen beachtet werden und inwiefern etablierte Markenbewertungsmodelle Defizite aufweisen.
Für die dritte Auflage wurde ein weiteres Kapitel mit neuen empirischen Ergebnissen aufgenommen. Es wird untersucht, welche neuen Rahmenbedingungen und Akteure das Thema Markenwert aktuell treiben und inwiefern neue Initiativen die kommunikationswissenschaftlich fundierten Anregungen berücksichtigen.



Autorentext
Prof. Dr. Günter Bentele ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentlichkeitsarbeit/PR an der Universität Leipzig. Dr. Mark-Steffen Buchele und Dr. Tobias Liebert sind freie Projektleiter an der Universität Leipzig. Jörg Hoepfner ist freier Berater für Kommunikations- und Markenstrategie.

Inhalt
Markenbegriff.- Markenwert-Begriff.- Darstellung und Bewertung wichtiger Markenbewertungsmodelle.- Faktoren des Markenwertes zur Wertbestimmung.- Anwendung der Modelle in der Praxis im Spiegel empirischer Untersuchungen.- Kurze Zusammenfassung - Schlussfolgerungen.- Markenwertermittlung: Neue Perspektiven.
Titel
Markenwert und Markenwertermittlung
Untertitel
Eine systematische Modelluntersuchung und -bewertung
EAN
9783834983480
ISBN
978-3-8349-8348-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
27.09.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
234
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Aufl. 2009
Lesemotiv