Wenn aufgrund des demografischen Wandels Mitarbeitende immer schwerer zu gewinnen sind, kommt der Planung und Entwicklung der Kompetenzen von Mitarbeitenden in sozialen Einrichtungen eine wichtige Rolle zu. Kompetenzen, die nicht verfügbar sind, müssen von außen gewonnen werden - dazu müssen Arbeitsplätze attraktiv sein. Der Leitfaden beschreibt, wie soziale Einrichtungen ein Kompetenzmanagement einführen können, das Lebensereignisse und Berufsphasen berücksichtigt. Zudem wird beschrieben, wie die Attraktivität von Arbeitsplätzen ausgebaut werden kann. Illustriert durch viele Beispiele und Hinweise auf konkrete Praxiserfahrungen, können die LeserInnen direkte Anregungen für die eigene Einrichtung gewinnen.
Autorentext
Autorentext
Günter Buck ist Referent für Jugendberufshilfe bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit. Anne Schreyer-Schubert ist Referentin für Qualitätsmanagement, Kompetenzentwicklung und Familie im Diakonischen Werk Württemberg.
Titel
Kompetenzen entwickeln und Arbeitsplätze attraktiv gestalten
Untertitel
Antworten auf den demografischen Wandel
EAN
9783170264021
ISBN
978-3-17-026402-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.6 MB
Anzahl Seiten
94
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.