Höhenflüge und Herausforderungen der späten Liebe.
Mit sechzig Jahren verliert Günter Franzen die Liebe seines Lebens. Nach Jahren der Trauer folgt er den Verheißungen einer Online-Plattform: »Alle 11 Stunden verliebt sich ein Best Ager über FinalDate.« Die Suche nach einer Frau fürs restliche Leben führt den Autor in die absurdesten Situationen, die die digitale Welt der Partnerschaftsanbahnung für ältere Kunden bereithält. In den Begegnungen spielen gescheiterte Lebensentwürfe, hochfliegende Erwartungen und die Sehnsucht nach Geborgenheit eine wesentliche Rolle. Günter Franzen lädt zu einer Reise ein, an deren Ende eine Hoffnung aufscheint: Liebe ist nicht herstellbar, aber möglich. In jedem Alter.
Autorentext
Günter Franzen absolvierte ein Studium zum Diplom-Pädagogen und zum Diplom-Sozialarbeiter. Er lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main und ist freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Frankfurter Hefte/Neue Gesellschaft und des Deutschlandradios Kultur. Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen und Essays. 1988 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb und 1991 am Wettbewerb um den Internationalen Publizistikpreis in Klagenfurt teil. Seit 2012 ist Franzen Mitarbeiter des Hauses der Volksarbeit in Frankfurt/Main.
Klappentext
Von den Höhenflügen und Herausforderungen der späten Liebe Mit sechzig Jahren verliert Günter Franzen die Liebe seines Lebens an Krebs. Das Elend des Singledaseins vor Augen folgt er nach Jahren der Trauer den Verheißungen einer Online-Plattform, die mit dem Slogan wirbt: "Alle 11 Stunden verliebt sich ein Best Ager über FinalDate." Die Suche nach einer Frau fürs restliche Leben führt den Autor in die absurdesten Situationen, die die digitale Welt der Partnerschaftsanbahnung für ältere Kunden bereithält. In den satirisch zugespitzten Begegnungen spielen gescheiterte Lebensentwürfe, hochfliegende Erwartungen und die Sehnsucht nach Geborgenheit eine wesentliche Rolle. Günter Franzen lädt den Leser zu einer Reise ein, an deren Ende eine Hoffnung aufscheint: Liebe ist nicht herstellbar, aber möglich. In jedem Alter.
Zusammenfassung
Höhenflüge und Herausforderungen der späten Liebe.Mit sechzig Jahren verliert Günter Franzen die Liebe seines Lebens. Nach Jahren der Trauer folgt er den Verheißungen einer Online-Plattform: »Alle 11 Stunden verliebt sich ein Best Ager über FinalDate.« Die Suche nach einer Frau fürs restliche Leben führt den Autor in die absurdesten Situationen, die die digitale Welt der Partnerschaftsanbahnung für ältere Kunden bereithält. In den Begegnungen spielen gescheiterte Lebensentwürfe, hochfliegende Erwartungen und die Sehnsucht nach Geborgenheit eine wesentliche Rolle. Günter Franzen lädt zu einer Reise ein, an deren Ende eine Hoffnung aufscheint: Liebe ist nicht herstellbar, aber möglich. In jedem Alter.