Die ärztliche Nachbetreuung von Patienten mit schwerer Hirnschädigung stellt eine besondere Herausforderung dar. Nicht nur die neurologischen Ausfälle selbst, sondern auch das Management der zahlreichen interdisziplinären medizinischen Probleme, deren rechtzeitiges Erkennen für optimale Langzeitergebnisse eine wesentliche Rolle spielen kann, erfordern die volle ärztliche Aufmerksamkeit. Das vorliegende Buch bietet sowohl dem nachbehandelnden Arzt als auch dem interessierten Laien einen umfassenden Überblick der wesentlichen interdisziplinären Aspekte schwerer Hirnschädigungen.
Titel
Therapieleitfaden Hirnschädigung: Interdisziplinäre Aspekte bei Schädel-Hirn-Trauma und Schlaganfall
Autor
EAN
9783837443820
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.10.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7.16 MB
Anzahl Seiten
223
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.