Inhalt
1. Der Betrieb.- 1.1. Einführung.- 1.2. Wesen des Baubetriebes.- 1.3. Der Produktionsapparat.- 1.4. Der Weg zum Auftrag.- 1.5. Baupreisermittlung.- 1.6. Ausführung.- 1.7. Moderne Planungsmethoden.- 1.8. Weitere wichtige Problemkreise.- 1.9. Kalkulations-Formblätter.- 1.10. Auszüge aus der VOB.- 1.11. Beispiel Institutsneubau.- 1.12. Beispiel zur Netzplantechnik: Dreifeldbrücke.- 2. Die Maschinen.- 2.1. Einführung.- 2.2. Erdbaugeräte (Schmöger).- 2.3. Wasserbaugeräte (Benoit).- 2.4. Tagebaugeräte (May).- 2.5. Steinbruchgeräte (May).- 2.6. Tiefbaugeräte (Pinnow, Schlick).- 2.7. Tunnelbaugeräte (Scheuble).- 2.8. Straßenbaugeräte (Oelrichs).- 2.9. Gleisbaugeräte (Tessen).- 2.10. Kanalbaugeräte (May).- 2.11. Brückenbaugeräte (Tessen).- 2.12. Schalungsgeräte (Mohr).- 2.13. Rüstgeräte (Sauter).- 2.14. Geräte zur Materialaufbereitung (Oelrichs).- 2.15. Geräte zur Materialherstellung (Bracko).- 2.16. Geräte zum Materialeinbau (Bracko).- 2.17. Geräte für den Materialtransport (Sauter).- 2.18.Hilfsbetriebe für die Bauausführung (Mohr).- 3. Schrifttum.- 4. Sachwortverzeichnis.
1. Der Betrieb.- 1.1. Einführung.- 1.2. Wesen des Baubetriebes.- 1.3. Der Produktionsapparat.- 1.4. Der Weg zum Auftrag.- 1.5. Baupreisermittlung.- 1.6. Ausführung.- 1.7. Moderne Planungsmethoden.- 1.8. Weitere wichtige Problemkreise.- 1.9. Kalkulations-Formblätter.- 1.10. Auszüge aus der VOB.- 1.11. Beispiel Institutsneubau.- 1.12. Beispiel zur Netzplantechnik: Dreifeldbrücke.- 2. Die Maschinen.- 2.1. Einführung.- 2.2. Erdbaugeräte (Schmöger).- 2.3. Wasserbaugeräte (Benoit).- 2.4. Tagebaugeräte (May).- 2.5. Steinbruchgeräte (May).- 2.6. Tiefbaugeräte (Pinnow, Schlick).- 2.7. Tunnelbaugeräte (Scheuble).- 2.8. Straßenbaugeräte (Oelrichs).- 2.9. Gleisbaugeräte (Tessen).- 2.10. Kanalbaugeräte (May).- 2.11. Brückenbaugeräte (Tessen).- 2.12. Schalungsgeräte (Mohr).- 2.13. Rüstgeräte (Sauter).- 2.14. Geräte zur Materialaufbereitung (Oelrichs).- 2.15. Geräte zur Materialherstellung (Bracko).- 2.16. Geräte zum Materialeinbau (Bracko).- 2.17. Geräte für den Materialtransport (Sauter).- 2.18.Hilfsbetriebe für die Bauausführung (Mohr).- 3. Schrifttum.- 4. Sachwortverzeichnis.
Titel
Handbuch Baubetrieb
Untertitel
Organisation Betrieb Maschinen
Autor
EAN
9783642581960
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
322
Auflage
1991
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.