Die beiden Jugendromane Geboren 1999 und Blueprint Blaupause gehören zu dem Besten, was Charlotte Kerner geschrieben hat. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Buches, weil sie einen interessanten, abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Literaturunterricht garantieren. Beide Romane beschäftigen sich mit den Fragen der Fortpflanzungsmedizin und der Gentechnik und spielen am literarischen Modell durch, welche Auswirkungen Genmanipulationen auf das Individuum haben können. Texte dieser Art rechnet die Literaturwissenschaft zur Sciencefiction-Literatur. Bei beiden Romanen handelt es sich um jugendliterarische Adoleszenzromane. Das macht sie für den Literaturunterricht in den Klassen9-12 besonders interessant, denn es geht in ihnen um die Probleme des Erwachsenwerdens, in denen die Schülerinnen und Schüler selbst noch befangen sind. Hier stehen folglich ihre ureigensten Probleme zur Debatte. Außerdem handelt es sich um Texte, in denen die Autorin die modernen Formendes Erzählens, wie sie für die herausgehobene Erwachsenenliteratur der Gegenwartcharakteristisch sind, anwendet. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen hier also anhand von Jugendliteratur Einblicke in die modernen Erzählformen. Ein Glücksfall ist es, dass beide Jugendromane in jüngster Zeit verfilmt worden sind, so dass neben den Romantexten auch die filmischen Adaptionen in den Unterrichteinbezogen werden können. Dadurch können an diesen beiden Beispielen exemplarisch die Grundfragen der Literaturverfilmung behandelt werden. Der Jugendroman Blueprint erlebte im Sommer 2005 als Theaterstück mit dem Untertitel Duett für einen Zwilling am Theater Krefeld /Mönchengladbach seine Uraufführung. Diese Tatsache ermöglicht den ungewöhnlichen Vergleich: Roman - Verfilmung - Bühnenstück. Dieses Buch liefert differenzierte Analysen beider Romane, entwickelt praxisbezogene didaktisch-methodische Vorschläge, gibt Anregungen zu einem abwechslungsreichen Unterricht mit vielfältigen handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben. Für den Lehrenden enthält es zudem grundlegende Einführungen in den jugendliterarischen Adoleszenzroman, die Sciencefiction-Literatur und in die Literaturverfilmung.

Zusammenfassung
Die beiden Jugendromane Geboren 1999 und Blueprint Blaupause gehoren zu dem Besten, was Charlotte Kerner geschrieben hat. Sie stehen im Mittelpunkt dieses Buches, weil sie einen interessanten, abwechslungsreichen und ungewohnlichen Literaturunterricht garantieren. Beide Romane beschftigen sich mit den Fragen der Fortpflanzungsmedizin und der Gentechnik und spielen am literarischen Modell durch, welche Auswirkungen Genmanipulationen auf das Individuum haben knnen. Texte dieser Art rechnet die Literaturwissenschaft zur Sciencefiction-Literatur. Bei beiden Romanen handelt es sich um jugendliterarische Adoleszenzromane. Das macht sie fr den Literaturunterricht in den Klassen9-12 besonders interessant, denn es geht in ihnen um die Probleme des Erwachsenwerdens, in denen die Schlerinnen und Schler selbst noch befangen sind. Hier stehen folglich ihre ureigensten Probleme zur Debatte. Auerdem handelt es sich um Texte, in denen die Autorin die modernen Formendes Erzhlens, wie sie fr die herausgehobene Erwachsenenliteratur der Gegenwartcharakteristisch sind, anwendet. Die Schlerinnen und Schler gewinnen hier also anhand von Jugendliteratur Einblicke in die modernen Erzhlformen. Ein Glcksfall ist es, dass beide Jugendromane in jngster Zeit verfilmt worden sind, so dass neben den Romantexten auch die filmischen Adaptionen in den Unterrichteinbezogen werden knnen. Dadurch knnen an diesen beiden Beispielen exemplarisch die Grundfragen der Literaturverfilmung behandelt werden. Der Jugendroman Blueprint erlebte im Sommer 2005 als Theaterstck mit dem Untertitel Duett fr einen Zwilling am Theater Krefeld /Mnchengladbach seine Urauffhrung. Diese Tatsache ermglicht den ungewhnlichen Vergleich: Roman - Verfilmung - Bhnenstck. Dieses Buch liefert differenzierte Analysen beider Romane, entwickelt praxisbezogene didaktisch-methodische Vorschlge, gibt Anregungen zu einem abwechslungsreichen Unterricht mit vielfltigen handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben. Fr den Lehrenden enthlt es zudem grundlegende Einfhrungen in den jugendliterarischen Adoleszenzroman, die Sciencefiction-Literatur und in die Literaturverfilmung.
Titel
Charlotte Kerners Jugendromane in der Sekundarstufe I und II
EAN
9783834030122
ISBN
978-3-8340-3012-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
17.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.57 MB
Anzahl Seiten
133
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch