Autorentext
Günter Pfeifer ist Professor für Entwerfen und Wohnungsbau an der Technischen Universität Darmstadt. Als praktizierender Architekt hat er u.a. mit Frank Gehry, Zaha Hadid, Tadao Ando und Alvaro Siza zusammengearbeitet. Er lehrte zehn Jahre Entwerfen und Hochbaukonstruktion und arbeitet heute auf dem Gebiet der intelligenten, energiesparenden, nachhaltigen Weiterentwicklung bestehender Bautypen.
Dipl.-Ing. Per Brauneck forscht und lehrt an der Technischen Universität Darmstadt.
Beide haben bereits das Buch Exposed Concrete. Technology and Design bei Birkhäuser veröffentlicht.
Klappentext
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Die Typologie des freistehenden Hauses
Grundrisstypen:
Doppelhaus
Patchworkhouse, Pfeifer Roser Kuhn Architekten, Müllheim, 2005
Villa KBWW, MVRDV, Utrecht 1997
Doppelhaus, Tham & Videgard Hansson Architekten, Danderyd, 2005
Das Haus der Gegenwart, Allmann Sattler Wappner Architekten, München 2005
Haus W., Bayer & Strobel Architekten, Homburg, 2004
Haus Fuchs, Bayer Uhrig Architekten, Rodenbach, 2007
Bauernhaus Vogelsang, Amrein Herzig Architekten, 2007
Studienarbeit, Christian Weyll
Mehrspänner
Haus 3, Hans Kollhoff Architekten, Wien, 2007
Haus 4, Steidle Architekten, Wien, 2007
Architekten- und Künstlerhaus, Fuhrimann Hächler Architekten, Zürich, 2003
Wohnüberbauung Giardin, Lazzarini Architekten, Samedan, 2007
Villa Garbald, Miller & Maranta, Castasegna, 2004
Neumattstrasse, Degelo Architekten, Bottmingen
Hohlweg, Degelo Architekten, Riehen
Wohnüberbauung BDZ, pool architekten, Zürich, 2003
4 Towers, Wiel Arets Architects, Amsterdam, 2008
Wohnhaus, Baumschlager & Eberle, Innsbruck
Studienarbeit, Björn Schmidt
Studienarbeit, Daniel Dolder
Studienarbeit, Philippa Glaser
Punkthaus mit Hoferschließung
Haus, Gigon & Guyer, Kilchberg, 1996
Wohnsiedlung Werdwies, Adrian Streich Architekten, Zürich, 2007
Hybrid
Silverline Tower, Claus en Kaan Architecten, Almere, 2001
Mirador, MVRDV, Madrid, 2004
Hochhaus
De Rokade, Arons en Gelauff Architecten, Groningen, 2007
Pop Moma, Baumschlager & Eberle, Peking, 2007
Wohnungsbauten, Buchner Bründler architekten, Köniz, 2007
Apartment Tower, Wiel Arets, Amsterdam, 1995
Kombinierbare Einzelhäuser
Moriyama House, Ryue Nishizawa, Tokyo, 2005
Werkbundsiedlung, Kazunari Sakamoto, München, 2006