Dieses Buch führt in grundlegende Modelle und Methoden für die Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen ein. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Analyse der Abläufe mit dem Ziel der Optimierung. Besondere Aufmerksamkeit wird analytischen und wissensbasierten Verfahren gewidmet. Zu diesem Zweck werden sowohl verschiedene Modelle entworfen als auch entsprechende Methoden zur Problemlösung vorgestellt. Dabei werden die Entwurfs- und die Realisierungsebene von Prozessen unterschieden und einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Den Rahmen der Ausführungen bilden die Aufgaben des dispositiven Prozessmanagements
Dieses Buch stellt quantitative Verfahren zur Prozessoptimierung in Unternehmen vor Enthält zahlreiche Beispiele und Illustrationen Besonderen Fokus auf Ansätzen zur Prozessoptimierung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Dieses Buch stellt quantitative Verfahren zur Prozessoptimierung in Unternehmen vor Enthält zahlreiche Beispiele und Illustrationen Besonderen Fokus auf Ansätzen zur Prozessoptimierung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Günther Schmidt
Studium in Berlin: Betriebswirtschaftslehre; Informatik; Wirtschaftsingenieurwesen. Seit 1988 lehrt er als Professor für Betriebswirtschaftlehre und Informatik an verschiedenen Universitäten. Er ist Direktor des IKS-Institut für Kommunikationssysteme.
Inhalt
Vorwort.- 1. Grundlagen betriebswirtschaftlicher Prozesse.- 2. Planung von Unternehmensprozessen.- 3. Ablauforientiertes Prozessmanagement.- 4. Analytische Verfahren.- 5. Wissensbasierte Verfahren.- Literaturverzeichnis.
Titel
Prozessmanagement
Untertitel
Modelle und Methoden
Autor
EAN
9783642330100
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
227
Auflage
3. Aufl. 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.