Dieses Buch entwickelt einen Ansatz zur Ableitung von Architekturen für Web-Anwendungen. Ausgangspunkt ist die von der Applikation zu erfüllende Aufgabe, aus der top-down die Architektur des zu implementierenden Systems entwickelt wird. Das ist ein Gegenstück zum weit verbreiteten bottom-up-Ansatz, der von der Technologie ausgeht und damit ein Produkt begründet. Die Ableitung neuartiger Architektur-Typen gibt sowohl Entwicklern als auch Entscheidern hilfreiche Orientierungspunkte. Dabei wird einem schrittweisen Ausbau der Anforderungen in adäquaten Stufen die Veränderung der Architektur zugeordnet.
Aufgabenorientierte Entwicklung von Architekturen für Web-Anwendungen - ein Top-Down-Ansatz Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. G. Bauer lehrt seit fast 15 Jahren Software Engineering an der Hochschule Zittau/Görlitz, ein Schwerpunkt dabei ist die Entwicklung von komplexen Web-Anwendungen.
Inhalt
Einführung.- Präsentation.- Software-Architektur.- Crossover Präsentation.- Präsentation plus Interaktion.- Präsentation plus Applikation.- Präsentation plus Integration.- Qualität und Sicherheit.