Keine ausführliche Beschreibung für "Freie Zeit, Langeweile, Literatur" verfügbar.



Zusammenfassung
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Zur Begründung der Methode -- II. Freie Zeit im englischen 18. Jahrhundert -- III. Freie Zeit und Langeweile im englischen 18. Jahrhundert -- IV. Lebenskunst -- V. Die Lesererwartung im Spiegel des Leseerlebnisses -- VI. Die Lesererwartung im Spiegel der praktischen Kritik -- VII. Die Lesererwartung im Spiegel der ästhetischen Theorie -- VIII. Die therapeutische Intention des periodischen Essay -- IX. Die therapeutische Intention des Romans -- X. Die therapeutische Thematik im periodischen Essay -- XI. Die Form des periodischen Essay als Reflektion der Lesererwartung -- XII. Die therapeutische Thematik im Roman -- XIII. Elemente des therapeutischen Vorgangs im Roman -- XIV. Die Romanlektüre als Aktivierung des Lesers -- XV. Lesen und Schreiben als Formen des Trifling" in Sternes Tristram Shandy -- Schlußbemerkungen -- Bibliographie -- Index
Titel
Freie Zeit, Langeweile, Literatur
Untertitel
Studien zur therapeutischen Funktion der englischen Prosaliteratur im 18. Jahrhundert
EAN
9783111371450
Format
PDF
Veröffentlichung
20.05.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
263
Auflage
Reprint 2019
Lesemotiv