Autorentext

Günther Fischer ist Architekt sowie Professor für Architekturtheorie an der FH Erfurt. Veröffentlichungen: Fischer, Fromm, Gruber, Kähler, Weiss: Abschied von der Postmoderne, Bauwelt Fundamente Bd. 64, Vieweg, Braunschweig / Wiesbaden 1987 (vergriffen); Günther Fischer: Architektur und Sprache. Grundlagen des architektonischen Ausdrucksystems, Karl Krämer, Stuttgart 1991.



Klappentext



Inhalt

Vorwort.- Einleitung.- Teil I 1. Buch, 1. Kapitel: Kenntnisse und Fähigkeiten des Architekten.- Teil II 1. Buch, 2. Kapitel: Die Grundbegriffe des Faches Architektur.- Teil III 1. Buch, 3. Kapitel: Aufgaben und Ziele der Architektur.- Teil IV Die Architekturtheorie Vitruvs.- Schluss: Was ist Architektur?.- Anhang I.- Anhang II.

Titel
Vitruv NEU oder Was ist Architektur?
EAN
9783034609562
ISBN
978-3-0346-0956-2
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.08 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv