Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
I. Phänanalyse.- 1. Kontinuierliche Variabilität.- 2. Mittelwert.- 3. Streuung.- 4. Zufallsapparat. Schiefheit.- 5. Versuche über quantitative und qualitative Variabilität I.- 6. Versuche über quantitative und qualitative Variabilität II.- 7. Diskontinuierliche Variation.- 8. Der mittlere Fehler des Mittelwertes.- 9. Korrelationstabelle und Korrelationsmodell.- 10. Korrelationskoeffizient.- II. Genanalyse.- 11. Drosophila. Wildform und Mutanten.- 12. Ausführung eines Mendel-Versuchs mit Drosophila melanogaster.- 13. Rückkreuzungs-Versuch an Drosophila.- 14. Ausführung eines Mendel-Versuchs mit Urtica.- 15. Vererbung geschlechtsgebundener Charaktere bei Drosophila.- 16. Modell-Versuche über die Zufallsverteilung der Gene.- 17. Die Prüfung von Mendel-Zahlen.- 18. Letalfaktoren.- 19. Zweimerkmalige Kreuzung.- 20. Analyse von Kreuzungsfällen. Fall 1.- 21. Analyse von Kreuzungsfällen. Fall 2.- 22. Analyse von Kreuzungsfällen. Fall 3.- 23. Faktoren-Austausch.- 24. Herstellung erbreiner Stämme.- 25. Multiple Allehe.- Quellen- und Literaturnachweis.
Inhalt
I. Phänanalyse.- 1. Kontinuierliche Variabilität.- 2. Mittelwert.- 3. Streuung.- 4. Zufallsapparat. Schiefheit.- 5. Versuche über quantitative und qualitative Variabilität I.- 6. Versuche über quantitative und qualitative Variabilität II.- 7. Diskontinuierliche Variation.- 8. Der mittlere Fehler des Mittelwertes.- 9. Korrelationstabelle und Korrelationsmodell.- 10. Korrelationskoeffizient.- II. Genanalyse.- 11. Drosophila. Wildform und Mutanten.- 12. Ausführung eines Mendel-Versuchs mit Drosophila melanogaster.- 13. Rückkreuzungs-Versuch an Drosophila.- 14. Ausführung eines Mendel-Versuchs mit Urtica.- 15. Vererbung geschlechtsgebundener Charaktere bei Drosophila.- 16. Modell-Versuche über die Zufallsverteilung der Gene.- 17. Die Prüfung von Mendel-Zahlen.- 18. Letalfaktoren.- 19. Zweimerkmalige Kreuzung.- 20. Analyse von Kreuzungsfällen. Fall 1.- 21. Analyse von Kreuzungsfällen. Fall 2.- 22. Analyse von Kreuzungsfällen. Fall 3.- 23. Faktoren-Austausch.- 24. Herstellung erbreiner Stämme.- 25. Multiple Allehe.- Quellen- und Literaturnachweis.
Titel
Praktische Übungen zur Vererbungslehre für Studierende · Ärzte und Lehrer
Untertitel
Erster Teil Allgemeine Vererbungslehre
Autor
EAN
9783642993343
ISBN
978-3-642-99334-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.8 MB
Anzahl Seiten
138
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 1935
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.