Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die Einarbeitung in das Gesamtgebiet. Das Buch bietet Aufgabenstellungen, Lösungswege und mathematisches Handwerkszeug.
Der Schwerpunkt der 3. Auflage liegt auf einer durchgängigen Aktualisierung und Überarbeitung zu mehr Anschaulichkeit sowie ausführlicheren Erläuterungen und Beispielen. Stark erweitert sind die Abschnitte Operationsverstärker und Schaltungen mit Operationsverstärkern sowie eine vertiefende Einführung in die Digitaltechnik. Das Kapitel Digitaltechnik ist stark aktualisiert und der Teil Signalprozessor völlig neu gefasst.
Im Internet: Aufgabenlösungen, Zusatzinformationen
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Reinhold lehrt Elektronische Schaltungstechnik und Schaltungsentwurf an der HTWK Leipzig.
Der Schwerpunkt der 3. Auflage liegt auf einer durchgängigen Aktualisierung und Überarbeitung zu mehr Anschaulichkeit sowie ausführlicheren Erläuterungen und Beispielen. Stark erweitert sind die Abschnitte Operationsverstärker und Schaltungen mit Operationsverstärkern sowie eine vertiefende Einführung in die Digitaltechnik. Das Kapitel Digitaltechnik ist stark aktualisiert und der Teil Signalprozessor völlig neu gefasst.
Im Internet: Aufgabenlösungen, Zusatzinformationen
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Reinhold lehrt Elektronische Schaltungstechnik und Schaltungsentwurf an der HTWK Leipzig.
Titel
Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Untertitel
Analog- und Digitalelektronik
EAN
9783446403918
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.03.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.86 MB
Anzahl Seiten
409
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.