Scapa Flow war 1939 ein stark befestigter Stützpunk der britischen Kriegsmarine, in dem ein Teil der schweren Einheiten der britischen Flotte versammelt war. Der Befehlshaber der deutschen U-Boote Dönitz erwog deshalb einen Angriff auf diese Flottenbasis. Die Entscheidung zu einem Angriff auf Scapa Flow hatte Dönitz aber seinem U-Boot-Kommandanten Prien überlassen. Nach eingehendem Studium der Karten und sonstigen zur Verfügung stehenden Informationen, übernahm Prien diesen Auftrag. Am 14. Oktober 1939 gelang U 47 das Eindringen in den britischen Flottenstützpunkt und die Versenkung des Schlachtschiffes "Royal Oak", sowie die Torpedierung eines weiteren Kriegsschiffes. In diesem Buch schildert Günther Prien nicht nur dieses Unternehmen und andere Kriegserlebnisse, sondern auch sein entbehrungsreiches Leben vom Schiffsjungen zum Matrosen und Seeoffizier, sowie seinen Übertritt zur Reichsmarine.

Klappentext

Scapa Flow war 1939 ein stark befestigter Stützpunk der britischen Kriegsmarine, in dem ein Teil der schweren Einheiten der britischen Flotte versammelt war. Der Befehlshaber der deutschen U-Boote Dönitz erwog deshalb einen Angriff auf diese Flottenbasis. Die Entscheidung zu einem Angriff auf Scapa Flow hatte Dönitz aber seinem U-Boot-Kommandanten Prien überlassen. Nach eingehendem Studium der Karten und sonstigen zur Verfügung stehenden Informationen, übernahm Prien diesen Auftrag. Am 14. Oktober 1939 gelang U 47 das Eindringen in den britischen Flottenstützpunkt und die Versenkung des Schlachtschiffes "Royal Oak", sowie die Torpedierung eines weiteren Kriegsschiffes. In diesem Buch schildert Günther Prien nicht nur dieses Unternehmen und andere Kriegserlebnisse, sondern auch sein entbehrungsreiches Leben vom Schiffsjungen zum Matrosen und Seeoffizier, sowie seinen Übertritt zur Reichsmarine.

Titel
Günther Prien - Mein Weg nach Scapa Flow
Untertitel
Das spektakulre Unternehmen der Deutschen Kriegsmarine am Beginn des Zweiten Weltkrieges von U-Boot "U47" gegen den Flottensttzpunkt der britischen Kriegsmarine im Oktober 1939. Eine authentische Schilderung zur Kriegsgeschichte und zum Seekrieg - aber auc
EAN
9783980338837
ISBN
978-3-9803388-3-7
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
6.65 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.