Die Existenz von Leid setzt die Existenz von empfindungsfähigen Lebewesen voraus. Will man Leiden verhindern, dann muss man Leben verhindern! Diese unkonventionelle Ansicht versucht der Autor dieses Buches zu verteidigen. Untersucht werden verschiedene Ansätze und Themen, wie zum Beispiel: "Ist alles Leben notwendigerweise leidvoll?", "Ist es immer besser, nicht zu sein?", "Negativer Utilitarismus", "Recht auf Reproduktion".



Autorentext
Günther R. Eberhard:Der Autor studierte Philosophie und Angewandte Ethik an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Klappentext

Die Existenz von Leid setzt die Existenz von empfindungsfähigen Lebewesen voraus. Will man Leiden verhindern, dann muss man Leben verhindern! Diese unkonventionelle Ansicht versucht der Autor dieses Buches zu verteidigen. Untersucht werden verschiedene Ansätze und Themen, wie zum Beispiel: "Ist alles Leben notwendigerweise leidvoll?", "Ist es immer besser, nicht zu sein?", "Negativer Utilitarismus", "Recht auf Reproduktion".

Titel
Antinatalismus
Untertitel
Warum es immer schlecht ist empfindungsfähige Wesen zu erschaffen
EAN
9783744877886
ISBN
978-3-7448-7788-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.05.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.18 MB
Anzahl Seiten
156
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.