Die Ökologische Ökonomie geht über den auf volkswirtschaftlichen Modellen beruhenden Ansatz der Umweltökonomie hinaus, denn im Unterschied zu diesem disziplinverhafteten Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft bezieht sie ethische und naturwissenschaftliche Aspekte ein und steht in engem Zusammenhang mit dem politischen Konzept der nachhaltigen Entwicklung.

Günther Seeber strukturiert die Ökologische Ökonomie und reduziert sie auf ihre Kategorien. In seiner Einführung in ihre Grundlagen legt er besonderen Wert auf die Einbettung der problemrelevanten wirtschaftswissenschaftlichen Kategorien der ökonomischen Verhaltenstheorie, des Kosten-Nutzen-Denkens, der Sozialökonomie etc. in außerfachliche Restriktionen.



Autorentext

PD Dr. Günther Seeber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspädagogik der Universität Koblenz-Landau.



Klappentext

In seiner Einführung legt Günther Seeber besonderen Wert auf die Einbettung der problemrelevanten wirtschaftswissenschaftlichen Kategorien in außerfachliche Restriktionen.



Inhalt
A. Einführung.- B. Theoretische Grundlagen.- C. Stoffkategorien Ökologischer Ökonomie.- D. Bildungskategoriale Anmerkungen.- Verzeichnis der Gesetzestexte.- Sach- und Personenverzeichnis.
Titel
Ökologische Ökonomie
Untertitel
Eine kategorialanalytische Einführung
EAN
9783322907271
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
287
Auflage
2001
Lesemotiv