Das PEGASUS-Manual vermittelt eines der am weitesten verbreiteten psychoedukativen Therapiekonzepte für Menschen mit Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Vor allem für die UmSetzung im ambulanten, tagesklinischen und komplementären Bereich konzipiert, findet es große Resonanz. Für die Neuausgabe wurden Didaktik und Methoden weiterentwickelt, ausgerichtet an den Erkenntnissen der modernen Erwachsenenbildung. Die Gruppenarbeit orientiert sich noch stärker an den Bedürfnissen der Teilnehmenden, das Manual ist - auch durch sein besonderes Format - flexibler einSetzbar. Erstmals ist eine ganze Stunde dem Thema Psychotherapie gewidmet. Die neu gestalteten Arbeitsmaterialien werden auf einer CD-ROM zur Verfügung gestellt.
Autorentext
Günther Wienberg ist Dipl.-Psychologe und Vorstand der Bodelschwinghsche Anstalten Bethel. Christoph Walther ist Professor für Soziale Arbeit an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg. Michaela Berg ist Ärztin in den Bodelschwinghsche Anstalten Bethel.
Autorentext
Günther Wienberg ist Dipl.-Psychologe und Vorstand der Bodelschwinghsche Anstalten Bethel. Christoph Walther ist Professor für Soziale Arbeit an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg. Michaela Berg ist Ärztin in den Bodelschwinghsche Anstalten Bethel.
Titel
PEGASUS
Untertitel
Psychoedukative Gruppenarbeit mit schizophren und schizoaffektiv erkrankten Menschen
EAN
9783884148051
ISBN
978-3-88414-805-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
256
Größe
B24mm
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
6., vollständig überarbeitete und erweiterte Neuau
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.