Sie sind keine Erfindung unserer Zeit, aber es ist auffällig, wie sehr sie wieder in Mode sind: legitime Herrscher, die sich wie Despoten verhalten. Staatenlenker, die auf Gewalt setzen und willkürlich regieren. Sie sind zwar nicht durch Putsch oder Revolution an die Macht gekommen, sondern (weitestgehend) demokratisch in ihre Ämter gewählt worden, doch läuft ihr Regierungsstil letztlich auf Tyrannei hinaus.

In seinem neuen Buch porträtiert Guido Knopp mit Viktor Orban und Recep Erdogan zwei der wichtigsten Vertreter dieser zerfallenden Demokratien. Er hinterfragt ihre Ziele, beleuchtet Machtstrukturen und zeigt, wie sie sich mit Autokraten verbünden: Wladimir Putin, Kim Jong-un und Chinas Führer Xi. Eindrücklich führt Knopp die Gefahr dieser neuen Bündnisse vor Augen.



Der nächste Bestseller des TV-Historikers

Der Autor erklärt anschaulich, wie Despoten nach Belieben manipulieren, um an die Macht zu kommen

Was bringt die Zukunft? Was erwartet uns im Zeitalter der Tyrannei? Der Autor bietet Antworten.



Autorentext
Prof. Dr. Guido Knopp war jahrzehntelang der Chefhistoriker des ZDF. Er gilt als der wohl populärste Historiker Deutschlands. Er ist erfolgreicher Publizist und Fernsehmoderator. Vor allem durch seine Einschätzungen zu zeitgeschichtlichen Themen wird er gerne als kompetenter Experte befragt.
Titel
Die neuen Despoten
Untertitel
Wie Machthaber weltweit Demokratien zerstören
EAN
9783751784443
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
26.09.2025
Anzahl Seiten
256
Auflage
1. Aufl. 2025