Ideal für den Einstieg ins Studium - zum Auffrischen, Vertiefen und Üben Alles, was man wissen sollte - von den elementaren Grundlagen bis zum Oberstufenstoff und darüber hinaus Lockerer Schreibstil, viele Beispiele und Aufgaben (Lösungen online) Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik und Studienleiter Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt sowie Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Er ist Herausgeber des Lexikon der Mathematik und Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, u. a. Mathematik für Fachhochschule und duales Studium.

Frank Zeilfelder ist seit 2002 habilitierter Mathematiker. Neben verschiedenen Forschungs-aufenthalten im Ausland war er am MPI für Informatik in Saarbrücken und als Hochschuldozent an der Universität Mannheim, Universität Duisburg-Essen und der TU Darmstadt tätig. Er ist Lehrer für Mathematik und Informationstechnik an der Carl-Benz-Schule in Mannheim und Fachberater für Mathematik am Regierungspräsidium Karlsruhe.

Thomas Rießinger studierte Mathematik an der Universität Mannheim und promovierte dort 1987. Nach Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Systemanalytiker war er von 1992 bis 2010 Professor für Mathematik und Informatik an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Er ist Autor mehrerer Lehr- und Sachbücher zur Mathematik und zur Philosophie.



Inhalt
Einleitung und Vorwort.- Elementare Rechenmethoden.- Grundlegendes über Funktionen.- Gleichungen und Ungleichungen.- Geometrie.- Einführung in die Lineare Algebra.- Differenzial- und Integralrechung.- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Deskriptive Statistik.- Komplexe Zahlen.- Formelsammlung.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Brückenkurs Mathematik
Untertitel
für Studieneinsteiger aller Disziplinen
EAN
9783662586419
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.03.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
444
Auflage
5. Auflage 2019
Lesemotiv