Ökonomische Ökologie ist die Analyse ökologischer Probleme aus einer wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive unter Einsatz von Konzepten, Ideen und analytischen Hilfsmitteln, die in der ökonomischen Theorie entwickelt wurden. Ökonomische Ökologie beschäftigt sich mit der Frage, wie und warum Menschen Entscheidungen fällen, deren Konsequenzen nicht nur sie selbst und ihre Mitmenschen, sondern auch die Natur betreffen. Sie beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie ökonomische Institutionen, wie Politiken so geändert werden können, daß langfristig ein Ausgleich, eine Versöhnung möglich wird zwischen den menschlichen Bedürfnissen, ihrem Recht auf Souveränität und Freiheit und dem Ziel, die Natur zu bewahren.
Inhalt
Inhalts.- 1. Einführung, Abgrenzung und Motivation.- 1.1 Neue Probleme, veränderte Wahrnehmung.- 1.2 Wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritt.- 1.3 Schwierigkeiten und Probleme beim Umweltschutz.- 1.4 Umweltmoral, Handeln und individuelle Rationalität.- 1.5 Ökonomische Ökologie: Handeln durch ökonomische Anreize.- I: Ökologische und ökonomische Grundlagen.- 2. Ökologische Grundlagen.- 3. Ökonomische Grundlagen.- II: Prinzipien der Umweltpolitik und Instrumente.- 4. Umweltmoral, Kooperation und Staat.- 5. Anreize und umweltpolitische Instrumente.- III: Umweltschutz, staatliche Eingriffe und Bewertung.- 6. Die ökonomische Bewertung von Umweltschutz: Einführende Überlegungen.- 7. Die ökonomische Bewertung von Umweltschutz: Eine detaillierte Analyse.- 8. Anhang: Definitionen und Erläuterungen.- 9. Literaturhinweise.
Inhalt
Inhalts.- 1. Einführung, Abgrenzung und Motivation.- 1.1 Neue Probleme, veränderte Wahrnehmung.- 1.2 Wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritt.- 1.3 Schwierigkeiten und Probleme beim Umweltschutz.- 1.4 Umweltmoral, Handeln und individuelle Rationalität.- 1.5 Ökonomische Ökologie: Handeln durch ökonomische Anreize.- I: Ökologische und ökonomische Grundlagen.- 2. Ökologische Grundlagen.- 3. Ökonomische Grundlagen.- II: Prinzipien der Umweltpolitik und Instrumente.- 4. Umweltmoral, Kooperation und Staat.- 5. Anreize und umweltpolitische Instrumente.- III: Umweltschutz, staatliche Eingriffe und Bewertung.- 6. Die ökonomische Bewertung von Umweltschutz: Einführende Überlegungen.- 7. Die ökonomische Bewertung von Umweltschutz: Eine detaillierte Analyse.- 8. Anhang: Definitionen und Erläuterungen.- 9. Literaturhinweise.
Titel
Ökonomische Ökologie
EAN
9783642614644
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
198
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.