Der Schwerpunkt liegt auf einer problemorientierten Einführung anhand gängiger theoretischer und methodischer Instrumentarien, wie sie in der Außenpolitikanalyse zur Anwendung kommen. Die Leser*innen sollen mit unterschiedlichen Herangehensweisen vertraut gemacht werden, damit sie die Zusammenhänge zwischen theoretischen Perspektiven und entsprechenden Forschungsmethoden auf der einen Seite und konkreten Gegenständen der empirischen Analyse deutscher Außenpolitik auf der anderen Seite besser verstehen und dabei sowohl die Chancen wie auch die Grenzen der jeweiligen Perspektiven erkennen lernen.

Ist eine vollständig aktualisierte Neuauflage des Lehrbuchs Behandelt Institutionen und Akteure der deutschen Außenpolitik Blickt auf zukünftige Herausforderungen

Autorentext

Dr. Gunther Hellmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt am Main.



Inhalt
Entstehung und Entwicklung von Außenpolitik.- Wer macht deutsche Außenpolitik?.- Machtverteilung und deutsche Außenpolitik bis 1945.- Außenpolitik in einer interdependenten Welt (1945-1989) u.a.
Titel
Deutsche Außenpolitik
Untertitel
Eine Einführung
Beiträge von
EAN
9783658436797
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
05.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
295
Auflage
3. Aufl. 2024
Lesemotiv