Inhalt
Die Splenoportographie als röntgenologische Untersuchungsmethode in der Leberdiagnostik.- Technik der percutanen Splenoportographie.- 1. Voruntersuchung und Vorbereitung des Patienten.- 2. Instrumentarium.- 3. Lagerung des Patienten.- 4. Punktion der Milz.- 5. Druckmessung.- 6. Injektion des Kontrastmittels.- 7. Serienaufnahmen.- 8. Nachsorge.- 9. Reaktionen und Gefahren und deren Verhütung.- Das normale Splenoportogramm.- Literatur.- Lebercirrhose und portale Hypertension im Splenoportogramm.- 1. Durchströmungsverlangsamung.- 2. Rückstauung in die Zuflußgebiete der V. portae.- 3. Verkleinerung des portovertebralen Winkels.- 4. Rechtsverlagerung der lienoportalen Einmündung und Kranialverlagerung der Bifurkation der V. portae.- 5. Veränderungen im Hepatogramm.- 6. Thrombosen.- Literatur.- Lebertumoren und Leberabscesse im Splenoportogramm.- Das normale Hepatogramm.- Maligne Tumoren.- 1. Die kleinen Solitär- oder Einzelgeschwülste.- 2. Die größeren Solitär- oder Einzelgeschwülste.- 3. Multiple Metastasen.- Benigne Geschwülste und parasitäre Cysten.- Leberabscesse.- Literatur.- Die Arteriographie der Arteria hepatica.- Technisches Vorgehen.- Vor- und Nachteile des Verfahrens.- Gefahren und Komplikationen.- Bemerkungen zur Anatomie.- 1. Extrahepatische Abzweigungen der Arteria hepatica.- 2. Intrahepatische Abzweigungen der Arteria hepatica.- Die arteriographische Diagnostik der Leber.- 1. Lebercirrhose.- 2. Echinococcus.- 3. Lebertumoren.- Literatur.- Die Hepatographie mit radioaktivem Gold.- Das normale Hepatogramm.- Das pathologische Bild.- Metastasen.- Extrahepatische Prozesse.- Komplikationen und Kontraindikationen.- Literatur.- Das Photogammagramm der Leber.- Methodik.- Die normale Funktion und der normale Funktionsablauf in der Leber.- DasPhotogammagramm bei der Hepatitis.- Anomalien der Leber im Photogammagramm.- Die Differentialdiagnostik von Cysten im Lebergebiet.- Das primäre Lebercarcinom.- Lebermetastasen.- 1. Diffuse Lebermetastasen.- 2. Grobknotige Lebermetastasen.- Zusammenfassung.- Literatur.
Die Splenoportographie als röntgenologische Untersuchungsmethode in der Leberdiagnostik.- Technik der percutanen Splenoportographie.- 1. Voruntersuchung und Vorbereitung des Patienten.- 2. Instrumentarium.- 3. Lagerung des Patienten.- 4. Punktion der Milz.- 5. Druckmessung.- 6. Injektion des Kontrastmittels.- 7. Serienaufnahmen.- 8. Nachsorge.- 9. Reaktionen und Gefahren und deren Verhütung.- Das normale Splenoportogramm.- Literatur.- Lebercirrhose und portale Hypertension im Splenoportogramm.- 1. Durchströmungsverlangsamung.- 2. Rückstauung in die Zuflußgebiete der V. portae.- 3. Verkleinerung des portovertebralen Winkels.- 4. Rechtsverlagerung der lienoportalen Einmündung und Kranialverlagerung der Bifurkation der V. portae.- 5. Veränderungen im Hepatogramm.- 6. Thrombosen.- Literatur.- Lebertumoren und Leberabscesse im Splenoportogramm.- Das normale Hepatogramm.- Maligne Tumoren.- 1. Die kleinen Solitär- oder Einzelgeschwülste.- 2. Die größeren Solitär- oder Einzelgeschwülste.- 3. Multiple Metastasen.- Benigne Geschwülste und parasitäre Cysten.- Leberabscesse.- Literatur.- Die Arteriographie der Arteria hepatica.- Technisches Vorgehen.- Vor- und Nachteile des Verfahrens.- Gefahren und Komplikationen.- Bemerkungen zur Anatomie.- 1. Extrahepatische Abzweigungen der Arteria hepatica.- 2. Intrahepatische Abzweigungen der Arteria hepatica.- Die arteriographische Diagnostik der Leber.- 1. Lebercirrhose.- 2. Echinococcus.- 3. Lebertumoren.- Literatur.- Die Hepatographie mit radioaktivem Gold.- Das normale Hepatogramm.- Das pathologische Bild.- Metastasen.- Extrahepatische Prozesse.- Komplikationen und Kontraindikationen.- Literatur.- Das Photogammagramm der Leber.- Methodik.- Die normale Funktion und der normale Funktionsablauf in der Leber.- DasPhotogammagramm bei der Hepatitis.- Anomalien der Leber im Photogammagramm.- Die Differentialdiagnostik von Cysten im Lebergebiet.- Das primäre Lebercarcinom.- Lebermetastasen.- 1. Diffuse Lebermetastasen.- 2. Grobknotige Lebermetastasen.- Zusammenfassung.- Literatur.
Titel
Röntgendiagnostik der Leber
EAN
9783642881183
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
114
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.