Inhalt
Inhalts-Verzeichniss.- Velfassungsurkunde für das Deutsche Reich.- I. Der Gewerbebetrieb.- A. Preussen.- B. Bayern.- C. Baden.- D. Hessen.- E. Sachsen.- F. Württemberg.- G. Elsass-Lothringen.- Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869.- II. Handelsrecht, Strafrecht und das gerichtliche Verfahren.- I. Allgem. deutsches Handelsgesetzbuch.- II. Strafgesetzbuch v. 15. Mai 1871..- III. Die Reichsjusticgesetze.- III. Maass- und Gewichtswesen.- 1. Maass- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868.- 2. Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen über das Maass und Gewichtswesen.- 1. Präcisionsgewicht und- Waagen.- 2. Längenmaasse.- 3. Flüssigkeitsmaasse.- 4. Hohlmaasse für trockene Gegenstände.- 5. Handelsgewicht.- 6. Handelswaagen.- 7. Alkoholometer u. Thermometer.- IV. Der Schutz des geistigen Eigenthumus.- 1. Markenschutzgesetz v. 30. Nov. 1874.- 2. Musterschutzgesetz v. 11. Jan. 1876.- 3. Patentgesetz vom 25. Mai 1877.- 4. Verordnung v. 15. Juni 1877, betr. die Einrichtung, das Verfahren und den Geschäftsgang des Patentamtes.- V. Medicinal- und Veterinärpolizei. (Armengesetzgebung.).- 1. Die Pharmacopoea Germanica.- Amtliche Materialien zur technischen Begründung des Gesetzes.- VI. Militar-Apothekenwesen.- 1. Eintheilung, Rang, Competenzen der Militair-Apotheker.- 2. Uniformirung.- 3. Bestimmungen über den einjährig- freiwilligen Dienst.- 4. Instruction über die Versorgung der Armeen mit Arzneien und Verbandsmitteln. V. 12. Juni 1874.- 5. Dienst-Instruction für die Corps-Stabs-Apotheker.- 6. Diensteid der Militair-Pharmaceuten.- 7. Verzeichniss der Garnisonorte, bezw. Dispensir Anstalten, an welche nach Maassgabe der Garnisonstärke die Anstellung von einj ährig freiwilligen Pharmaceuten stattzufinden hat, nebst Angabe der Zahl der anzustellendenPharmaceuten.- 8. Verzeichniss der Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befahigung für den einjährig-freiwilligen Militairdienst berechtigt sind.- 9. Reisekosten Vergütigung der Pharmaceuten des Beurlaubtenstandes.- 10. Der militair pharmaceutische Dienst im Königreich Sachsen.- 11. Verzeichniss der wichtigsten im deutschen Reichsheere geltenden Gesetze und Verordnungen.- 12. Kriegs Sanitäts Ordnung vom 10. Januar 1878.- 13. Verordnung über die Organisation des Sanitätscorps vom 6. Febr. 1873 (§§ 15 u. 17).- VII. Verkehrswesen.- 1. Postordnung vom 8. März 1879.- 2. Weltpostverein.- 3. Werthbriefe im internationalen Verkehr.- 4. Postanweisungen im internationalen Verkehr.- 5. Telegrammgebührentarif.- 6. Betriebsreglement für die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai 1874.- 7. Nachtrag hierzu vom 6. April 1876.- 8. Nachtrag hierzu vom 13. Juli 1879.- 9. Verordnung betr. Versendung, Handel und Aufbewahrung von Sprengstoffen.- 10. Verordnung über den Transport entzündlicher, ätzender und giftiger Stoffe auf dem Rhein.- 11. Durchfuhrarsenikhaltiger Abfälle durch Holland.- 12. Durchfuhrarsenikhaltiger Abfälle durch Belgien.- VIII. Zoll- und Steuergesetzgebung.- 1. Zolltarif des deutschen Reichs vom 18. Juli 1879.- 2. Gesetz, betr. die Statistik des Waarenverkehrs vom 20. Juli 1879.- 3. Oesterreichischer Zolltarif vom 27. Juni 1878.- 4. Gesetz, betr. die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken vom 19. Juli 1879.- 5. Regulativ dazu vom 23. Dec. 1879.- 6. Bekanntmachung, betr. die Denaturirung von Salz v. 25. März 1878.- 7. Brausteuergesetz vom 31. Mai 1872.- 8. Steuerliche Controle der Destillirgefässe der Apotheker.
Inhalts-Verzeichniss.- Velfassungsurkunde für das Deutsche Reich.- I. Der Gewerbebetrieb.- A. Preussen.- B. Bayern.- C. Baden.- D. Hessen.- E. Sachsen.- F. Württemberg.- G. Elsass-Lothringen.- Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869.- II. Handelsrecht, Strafrecht und das gerichtliche Verfahren.- I. Allgem. deutsches Handelsgesetzbuch.- II. Strafgesetzbuch v. 15. Mai 1871..- III. Die Reichsjusticgesetze.- III. Maass- und Gewichtswesen.- 1. Maass- und Gewichtsordnung vom 17. August 1868.- 2. Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungen über das Maass und Gewichtswesen.- 1. Präcisionsgewicht und- Waagen.- 2. Längenmaasse.- 3. Flüssigkeitsmaasse.- 4. Hohlmaasse für trockene Gegenstände.- 5. Handelsgewicht.- 6. Handelswaagen.- 7. Alkoholometer u. Thermometer.- IV. Der Schutz des geistigen Eigenthumus.- 1. Markenschutzgesetz v. 30. Nov. 1874.- 2. Musterschutzgesetz v. 11. Jan. 1876.- 3. Patentgesetz vom 25. Mai 1877.- 4. Verordnung v. 15. Juni 1877, betr. die Einrichtung, das Verfahren und den Geschäftsgang des Patentamtes.- V. Medicinal- und Veterinärpolizei. (Armengesetzgebung.).- 1. Die Pharmacopoea Germanica.- Amtliche Materialien zur technischen Begründung des Gesetzes.- VI. Militar-Apothekenwesen.- 1. Eintheilung, Rang, Competenzen der Militair-Apotheker.- 2. Uniformirung.- 3. Bestimmungen über den einjährig- freiwilligen Dienst.- 4. Instruction über die Versorgung der Armeen mit Arzneien und Verbandsmitteln. V. 12. Juni 1874.- 5. Dienst-Instruction für die Corps-Stabs-Apotheker.- 6. Diensteid der Militair-Pharmaceuten.- 7. Verzeichniss der Garnisonorte, bezw. Dispensir Anstalten, an welche nach Maassgabe der Garnisonstärke die Anstellung von einj ährig freiwilligen Pharmaceuten stattzufinden hat, nebst Angabe der Zahl der anzustellendenPharmaceuten.- 8. Verzeichniss der Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befahigung für den einjährig-freiwilligen Militairdienst berechtigt sind.- 9. Reisekosten Vergütigung der Pharmaceuten des Beurlaubtenstandes.- 10. Der militair pharmaceutische Dienst im Königreich Sachsen.- 11. Verzeichniss der wichtigsten im deutschen Reichsheere geltenden Gesetze und Verordnungen.- 12. Kriegs Sanitäts Ordnung vom 10. Januar 1878.- 13. Verordnung über die Organisation des Sanitätscorps vom 6. Febr. 1873 (§§ 15 u. 17).- VII. Verkehrswesen.- 1. Postordnung vom 8. März 1879.- 2. Weltpostverein.- 3. Werthbriefe im internationalen Verkehr.- 4. Postanweisungen im internationalen Verkehr.- 5. Telegrammgebührentarif.- 6. Betriebsreglement für die Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Mai 1874.- 7. Nachtrag hierzu vom 6. April 1876.- 8. Nachtrag hierzu vom 13. Juli 1879.- 9. Verordnung betr. Versendung, Handel und Aufbewahrung von Sprengstoffen.- 10. Verordnung über den Transport entzündlicher, ätzender und giftiger Stoffe auf dem Rhein.- 11. Durchfuhrarsenikhaltiger Abfälle durch Holland.- 12. Durchfuhrarsenikhaltiger Abfälle durch Belgien.- VIII. Zoll- und Steuergesetzgebung.- 1. Zolltarif des deutschen Reichs vom 18. Juli 1879.- 2. Gesetz, betr. die Statistik des Waarenverkehrs vom 20. Juli 1879.- 3. Oesterreichischer Zolltarif vom 27. Juni 1878.- 4. Gesetz, betr. die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerblichen Zwecken vom 19. Juli 1879.- 5. Regulativ dazu vom 23. Dec. 1879.- 6. Bekanntmachung, betr. die Denaturirung von Salz v. 25. März 1878.- 7. Brausteuergesetz vom 31. Mai 1872.- 8. Steuerliche Controle der Destillirgefässe der Apotheker.
Titel
Die Apotheken Gesetzgebung des deutschen Reiches und der Einzelstaaten auf der Grundlage der allgemeinen politischen, Handels- und Gewerbegesetzgebung dargestellt
Untertitel
I. Band: Reichsgesetzgebung
Autor
EAN
9783642943263
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Auflage
1880
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.